LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Dresden
  • Allgemein

Ministerpräsident wirbt im Parlament um Unterstützung für den gemeinsamen Kampf gegen die Pandemie

7. Dezember 2021, 22:00
Ministerpräsident wirbt im Parlament um Unterstützung für den gemeinsamen Kampf gegen die Pandemie

Kretschmer sagte am Montag in einer Sondersitzung des Sächsischen Landtags in Dresden: »Wir haben eine ganz besonders schwierige Situation.«

Er verwies auf die immer noch extrem hohen Infektionszahlen, die Situation in den Krankenhäusern und darauf, dass bereits Operationen unter anderem bei Tumorpatienten verschoben werden müssen. »Deshalb ist es nicht an der Zeit, Schlupflöcher zu suchen.« Alle seien vielmehr gefordert, »die Regeln eins zu eins umzusetzen und einzuhalten«. Der Freistaat habe bereits sehr konsequent reagiert und gehandelt. »Damit ist es gelungen, einen weiteren exponentiellen Anstieg zu verhindern. Nötig ist aber ein weiterer starker Rückgang der Infektionszahlen. Wir müssen weiter runter.« Kretschmer sagte, die Feststellung der besonderen Lage für unseren Freistaat sei erforderlich, um die Option zu haben, mit dem Infektionsschutzgesetz zu arbeiten. In dem Zusammenhang kritisierte er, dass die einzelnen Bundesländer die pandemische Lage feststellen müssten. »Wenn alle Bundesländer gefordert sind, diese Notlage festzustellen, bleibt die Frage, warum tut es nicht der Bund.«   Der Regierungschef ging auch auf den Aufmarsch vor dem Wohnhaus von Gesundheitsministerin Petra Köpping ein und verurteilte dies als klare Grenzüberschreitung und nicht hinnehmbaren Einschüchterungsversuch. Angesichts der nach wie vor bestehenden konkreten Gefahr der weiteren epidemischen Ausbreitung der Coronavirus-Krankheit im Freistaat stellte der Landtag am Nachmittag die Anwendbarkeit des Paragrafen 28 a Absatz 1 bis 6 des Infektionsschutzgesetzes fest. Die Staatsregierung hatte dies beantragt und dabei unter anderem auf das Infektionsgeschehen und die Situation in den Krankenhäusern verwiesen. Mit der Feststellung der epidemischen Lage durch das Parlament soll die weitere dringend notwendige Pandemiebekämpfung im Freistaat rechtssicher ermöglicht werden. Die Parlamente anderer Bundesländer wie Bayern, Thüringen und Saarland haben bereits entsprechende Feststellungen getroffen.   Hintergrund   Sachsen hat aktuell die niedrigste Impfquote unter den Bundesländern und in der Folge ein besonders hohes Infektionsgeschehen. Der Freistaat weist bundesweit die höchste Inzidenz mit aktuell 1234,4 und bezogen auf die Bevölkerung besonders viele Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus auf, insgesamt mehr als elftausend seit Ausbruch der Pandemie. Die Lage in den Krankenhäusern hat sich zuletzt weiter verschärft, so dass bereits zahlreiche Corona-Intensivpatienten aus sächsischen Kliniken in andere Bundesländer ausgeflogen werden mussten.   In Sachsen gelten bereits seit dem 22. November bundesweit die weitreichendsten Beschränkungen, um die Welle zu brechen.

  Lokaler Anzeiger
Bautzner.Strom.Fix24
  Weitere Top-News
Lausitz
Weißwasser

Geschwindigkeit kontrolliert

vor 3 Stunden

Am Abzweig Kromlau haben Polizisten des Verkehrsüberwachungsdienstes am Donnerstagnachmittag das Tempolimit von 70 km/h kontrolliert.

weiterlesen
Bautzen

Feuerwehr muss Mädchen von Bautzener Stausee retten

vor 4 Stunden

Am Freitagnachmittag kam es auf dem Bautzener Stausee zu einem Feuerwehreinsatz.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Radfahrer stürzte – Zeugen gesucht

vor 2 Stunden

Bei einem Unfall ist in der Nacht zu Freitag ein Radfahrer (35) schwer verletzt worden.

weiterlesen
Dresden

Wald brannte bei Hellerau

vor 5 Stunden

Die Feuerwehr Dresden hat über die gesamte Nacht hinweg mehrere Wald- und Vegetationsbrände bekämpft.

weiterlesen
Südbrandenburg
Weißwasser/Boxberg/Döbern

Einbrecher-Trio ermittelt

vor 2 Tagen

Akribische Ermittlungen des Kriminaldienstes in Weißwasser haben auf die Spur eines Einbrecher-Trios geführt.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung