Sie riefen am späten Vormittag bei dem 78-Jährigen an und behaupteten, dass seine Enkeltochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte. Um eine Haftstrafe abzuwenden, sei eine Kaution von mehreren tausend Euro nötig.
Wenige Stunden später übergab der Mann einer unbekannten Frau Münzen im Wert von etwa 10.000 Euro.
Danach kam ihm der Gedanke, dass er betrogen worden sein könnte und informierte die Polizei. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen blieben erfolglos.
Bei der Polizeidirektion Dresden wurden am Mittwoch innerhalb von vier Stunden insgesamt acht derartige betrügerische Anrufe gemeldet. In allen anderen Fällen erkannten die Angerufenen den Betrug rechtzeitig und informierten die Polizei.
Die Polizei rät:
Legen Sie gesundes Misstrauen an den Tag.
Ziehen Sie im Zweifel eine Vertrauensperson hinzu.
Verständigen Sie im Verdachtsfall die Polizei.
Weitere Top-News
Lausitz

Nach Unfall schwer verletzt
vor 3 Stunden
Am Sonntagvormittag ist eine Autofahrerin bei einem Unfall auf der B 115 zwischen Niesky und Kodersdorf schwer verletzt worden.

Mülltonnen und Sträucher brennen
vor 4 Stunden
In der Nacht zu Montag haben an der Wilthener Straße in Bautzen mehrere Mülltonnen und Sträucher gebrannt.
Dresden

Simson gestohlen
vor 2 Stunden

Betrug via Messengerdienst – Frau überwies 3.000 Euro
vor 11 Stunden
Unbekannte haben am Samstag eine Frau (69) via WhatsApp um etwa 3.000 Euro betrogen.
Telegram-Channel
Lesen Sie unseren kostenfreien Newsletter per Telegram und erhalten Sie aktuelle Meldungen direkt auf Ihr Smartphone!