LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Landkreis Bautzen/Görlitz
  • Görlitz
  • Lausitz
  • Allgemein

Mama ich habe jemanden umgefahren“ –Achtung, erneut zahlreiche Schockanrufe

27. August 2021, 8:00
Mama ich habe jemanden umgefahren“ –Achtung, erneut zahlreiche Schockanrufe

Am Mittwoch sind bei der Polizei in Bautzen, Görlitz und Zittau erneut zahlreiche Hinweise über Schockanrufe eingegangen.

Bisher handelten alle Angerufenen besonnen und ließen sich auf keine Geldübergaben ein. Die Masche war in fast allen Fällen gleich. Zunächst meldete sich am Telefon eine schluchzende Stimme, welche etwa sagte: „Mama es ist etwas schreckliches passiert. Ich habe jemanden umgefahren.“. Anschließend übernahm ein vermeintlicher Polizist das Gespräch. Dieser bestätigte dann, dass der Sohn oder die Tochter einen Unfall verursacht hätte und nun für acht Jahre ins Gefängnis müsse. Dies könnte die Angerufene jedoch verhindern, wenn sie eine Kaution bezahlen würde. Die Geldforderungen lagen hier oftmals zwischen 40.000 und 80.000 Euro. Die Opfer erwiderten dann meist, dass sie so viel Geld nicht hätten. Daraufhin fragten die Betrüger, wie viel denn möglich wäre und erkundigten sich auch nach Gold und Schmuck. An dieser Stelle brachen viele glücklicherweise die Gespräche ab. Einige Geschädigte stellten jedoch mehrere Tausend Euro in Aussicht. Die Täter versuchten dann den Anschein zu erwecken, sie müssten sich noch mit einem Vorgesetzten oder der Staatsanwaltschaft besprechen, ob der Betrag ausreichend ist. Anschließend bestätigten die Betrüger, dass die Summe genügt, um den Angehörigen aus dem Gefängnis zu befreien. Offenbar verlangten die Täter bewusst sehr hohe Summen. Bieten die Geschädigten dann eine bestimmte Geldsumme an, geben die Betrüger vor, Rücksprache zu halten, um danach „ausnahmsweise“ den mehreren Tausend Euro zuzustimmen. Die Geschädigten sollen offensichtlich das Gefühl haben, sie könnten von Glück reden, dass sie bezahlen dürfen.   Die Polizei warnt eindringlich davor sich auf Geldforderungen via Telefon einzulassen. So etwas wie eine Kaution zur Befreiung eines Beschuldigten gibt es in der Bundesrepublik Deutschland nicht. Zudem würden die Polizei oder Staatsanwaltschaft nie nach Geld, Gold oder Schmuck fragen. Lassen Sie sich auch von aggressiven Anrufern nicht einschüchtern. Legen Sie im Zweifel auf und fragen Sie bei Angehörigen und Polizei nach, ob möglicherweise Betrüger bei Ihnen angerufen haben könnten.

  Weitere Top-News
Lausitz
Haselbachtal

Drogenfahrt endet mit Unfall

vor 49 Minuten

Bei einem missglückten Überholmanöver sind am Donnerstagabend zwei Personen in Bischheim leicht verletzt worden.

weiterlesen
Görlitz

Zwei Fahrten unter Drogeneinfluss beendet

vor einer Stunde
weiterlesen
Dresden
Dresden

Seitenscheibe von Smart eingeschlagen

vor 3 Stunden

In der Nacht zu Donnerstag sind Unbekannte auf der Wiener Straße in einen Smart eingebrochen.

weiterlesen
Dresden

Geld aus Gaststätte gestohlen

vor einem Tag

Unbekannte sind am Mittwoch in eine Gaststätte an der Bautzner Straße eingebrochen.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.