Gegen 14 Uhr wurde ein Feldbrand zwischen Nieder Seifersdorf und Diehsa gemeldet. Sofort eilten erste Feuerwehrkameraden zum Brandort und mussten schnell erkennen, dass weitere Kameraden und Fahrzeuge zum Löschen notwendig sind. Auch Bauern haben die Löscharbeiten unterstützt, indem Sie mit Wasserfässern der Feuerwehr Wasser an den Brandort brachten oder mit Grubbern die Feldfläche umgruben um eine Ausbreitung zu verhindern. Die genaue Größe steht noch nicht fest, der Brand war auch noch in ein kleines Waldstück übergegangen. Ein Rettungswagen stand für medizinische Notfälle bereit, immerhin waren es um die 30 Grad und die Löscharbeiten sind besonders anstrengend.