LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Löbau
  • Lausitz
  • Allgemein

Zahlreiche Einbrüche in Postfilialen aufgeklärt

17. Januar 2018, 12:15

Nach umfangreichen Ermittlungen der Kriminalpolizeiinspektion Görlitz haben Zivilfahnder am Dienstagmorgen in Löbau und Berlin in einer gezielten Aktion drei Männer im Alter von 28, 41 und 42 Jahren festgenommen.

Die Tatverdächtigen stehen im Verdacht, in mindestens 14 Fällen in wechselnder Besetzung in Geschäfte, zum Teil mit integrierter Postfiliale sowie Gaststätten eingebrochen zu sein und dort Brief- und Paketmarken, aber auch Bargeld oder Schmuck im Wert von mehr als 200.000 Euro gestohlen zu haben. Die Tatorte lagen in verschiedenen Städten der Landkreise Bautzen und Görlitz sowie im Großraum Berlin.

Das Kommissariat für Bandenkriminalität der Polizeidirektion Görlitz ist den drei Tatverdächtigen nach monatelangen Ermittlungen auf die Spur gekommen, nachdem diese im vergangenen Jahr mehrmals in eine Postfiliale in Neusalza-Spremberg eingebrochen waren. Auch der versuchte Einbruch in ein Warenhaus an der Straße E im Hoyerswerdaer Ortsteil Zeißig in der Nacht zum 30. Mai 2017 und eine vollendete Tat in ein Reisebüro mit integrierter Postfiliale in Weißwasser am 5. Juni 2017 sollen auf das Konto der Festgenommenen gehen.

Das Trio ist offenbar Bestandteil eines in Berlin ansässigen Familien-Clans. Im Fokus stand ein 41-jähriger Albaner, der in Sachsen als Asylsuchender registriert und in einem Heim in Löbau untergebracht ist. Zivilfahnder der Operativen Fahndungsgruppe der Kriminalpolizeiinspektion und Beamte des Einsatzzuges ergriffen den Mann am frühen Dienstagmorgen in seiner Unterkunft.

Zeitgleich nahmen Beamte der Berliner Kriminalpolizei mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei und der Operativen Fahndungsgruppe der Görlitzer Kriminalpolizeiinspektion in Berlin zwei Komplizen im Alter von 28 und 42 Jahren fest. Auch bei diesen in Berlin gemeldeten Männern handelt es sich um albanisch stämmige Staatsbürger.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Görlitz erließ der Haftrichter am Amtsgericht Görlitz bereits im Vorfeld Haftbefehle gegen die dringend tatverdächtigen Männer. Diese wurden am 16.01.2018 in Vollzug gesetzt.

 

Gegen die Beschuldigten wird wegen (versuchten) schweren Bandendiebstahls ermittelt. Ihnen drohen Gesamtfreiheitsstrafen von bis zu 15 Jahren.

  Weitere Top-News
Lausitz
Weißwasser

Radfahrer fährt auf Auto auf

vor 46 Minuten

In Weißwasser ist am Mittwochnachmittag ein Radfahrer gegen ein parkendes Auto gefahren.

weiterlesen
Hoyerswerda

Haftbefehl realisiert

vor einer Stunde

Beamte des örtlichen Reviers haben am Mittwochvormittag einen Haftbefehl in Hoyerswerda realisiert.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Baumaschinen aus Keller gestohlen

vor 2 Stunden

Unbekannte haben aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Rottwerndorfer Straße mehrere Baumaschinen im Gesamtwert von etwa 5.200 Euro gestohlen.

weiterlesen
Dresden

Mann unter Drogen auf gestohlenem Fahrrad unterwegs

vor 4 Stunden

Dresdner Polizisten haben in der Nacht zu Donnerstag einen Mann (38) gestellt, der betrunken und unter Drogeneinfluss auf einem gestohlenen Fahrrad fuhr.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung