LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Löbau
  • Lausitz
  • Allgemein

ULT AG: Ein Vierteljahrhundert im Zeichen der Umwelt-Lufttechnik

5. Februar 2019, 10:57
ULT AG: Ein Vierteljahrhundert im Zeichen der Umwelt-Lufttechnik

Was am 25. Januar 1994 begann, ist heute eine echte Erfolgsgeschichte. Damals gründete Dr. Christian Jakschik die Firma ULT Umwelt-Lufttechnik, die sich nach 25 Jahren nicht nur erfolgreich am Markt etabliert, sondern zu einem global aktiven Anbieter lufttechnischer Anlagen mit mehr als 130 Mitarbeitern entwickelt hat.

In den Gründertagen gab es die ULT formell – die ersten Absauganlagen wurden „in unserer Wohnung entwickelt und in der Garage dann zusammengebaut“, erzählt Dr. Christian Jakschik heute mit einem Lächeln. Er führte die ULT durch gute wie harte Zeiten, immer die Vision vor Augen, aus einem sächsischen Start-Up der Nachwendezeit ein international erfolgreiches Industrieunternehmen zu machen. Der heutige Status der Firma als weltweit angesehener Anbieter von Absaug- und Filteranlagen sowie Lösungen zur Prozessluft-Trocknung beweist, dass Beharrlichkeit und Mut zum Erfolg führen können.

Im Jahr 2004 wandelte sich die ULT in eine Aktiengesellschaft. Damals entwickelte und fertigte ein vielköpfiges Team die lufttechnischen Anlagen bereits am heutigen Firmensitz in Löbau/Sachsen. Dieser befindet sich mittlerweile in der sechsten Ausbaustufe – erst im Frühsommer 2018 wurden weitere Produktions- und Büroflächen bezogen.

Dr. Christian Jakschik hat den Staffelstab der Unternehmensleitung bereits im Jahr 2016 an seine Söhne Stefan und Alexander übergeben. Diese möchten das Unternehmen mit ihren eigenen Zielen an neue Ufer führen.

Der kontinuierliche Erfolg der ULT AG basiert auf mehreren Säulen: Standard- und spezielle Kundenlösungen der Absaug- und Filtertechnik, Systeme zur Prozessluftentfeuchtung und –konditionierung sowie Zubehörteile wie Absaugarme oder individuelle Erfassungslösungen.

Außerdem hat Forschung & Entwicklung einen besonderen Stellenwert im Unternehmen. Dies zeigt sich durch enge Kooperation mit Universitäten, Fachhochschulen und wissenschaftlichen Instituten.

Made in Germany: Die in Löbau entwickelten und gefertigten Anlagen finden Anwendung in verschiedensten Bereichen der produzierenden Industrie, z.B. Maschinenbau, Elektronikfertigung, Lebensmittelherstellung, Pharma oder Medizintechnik, aber auch in Laboren und dem Handwerk. Die Produkte der ULT AG tragen wesentlich zum Gesundheitsschutz der Mitarbeiter und zu einer sauberen bzw. trockenen Produktionsumgebung bei.

„Unser Produktportfolio ist so breit aufgestellt, um verschiedenste Fertigungsverfahren in einer Vielzahl an Branchen zu unterstützen“, erklärt Dr. Stefan Jakschik, CEO der ULT AG. Der Fokus der Unternehmensstrategie liegt dabei vor allem auf wachsenden Märkten wie der Laser-Materialbearbeitung, Verfahrenstechnik oder der Additiven Fertigung.

Die ULT AG betreibt heute ein globales Netzwerk aus Vertriebs- und Servicespezialisten. Im vergangenen Jahr wurde zudem eine Tochtergesellschaft in den USA eröffnet. „Die Gründung der ULT LLC mit Sitz in Wisconsin ist für uns ein strategisch wichtiger Schritt, um auf einem der größten Märkte der Welt aktiv und erfolgreich zu agieren“, sagt Alexander Jakschik, Vorstand.

„Absaugen. Filtern. Dranbleiben.“ lautet der Slogan der ULT AG. Er unterstreicht die Firmenphilosophie, nicht nur Geräte zu verkaufen, sondern Kunden einen 360°-Service von der Anlagenplanung über die Inbetriebnahme bis zur Wartung zu unterstützen. „Wir sehen uns als Partner unserer Kunden“, sagen Dr. Stefan und Alexander Jakschik einhellig. Eine Einstellung, die den Erfolg der ULT AG eindrucksvoll unterstreicht. Aktuell verlassen mehrere tausend Anlagen pro Jahr die Fertigung in Löbau – Tendenz steigend.

Die ULT AG und ihre Produktlösungen erhielten in den vergangenen Jahren wiederholt wichtige Auszeichnungen: Beispielsweise wurden der Vorstand sowie der Firmengründer der Firma als „Sachsens Unternehmer des Jahres 2016“ geehrt oder erhielt den Sonderpreis beim Unternehmerkonvent 2016.

Trotz aller Internationalität ist das Unternehmen regional stark verwurzelt. Die ULT ist mittlerweile einer der wichtigsten Arbeitgeber in der südlichen Oberlausitz, unterstützt seit Längerem kulturelle wie sportliche Projekte. Außerdem arbeiten die Jakschik-Brüder aktiv in mehreren nationalen Wirtschafts- und Forschungsverbänden – auch um den Wirtschaftsstandort Sachsen nachhaltig zu unterstützen.

  Weitere Top-News
Lausitz
Görlitz

Schaukasten und Haus beschmiert

vor 59 Minuten

In der Görlitzer Innenstadt haben Kriminelle einen Schaukasten und eine Hauswand beschmiert.

weiterlesen
Hoyerswerda

Mann randaliert in Unterkunft

vor 2 Stunden

In Hoyerswerda hat am Sonntagmorgen ein Mann vier Fenster eines Unterkunftsgebäudes zerstört.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Volvo gestohlen und zurückgelassen

vor 3 Stunden

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen einen Volvo V 40 von der Bauhofstraße gestohlen.

weiterlesen
Dresden

Simson gestohlen

vor 14 Stunden
weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung