Einem beherzten Lkw-Fahrer gelang es zwischen
Bautzen-Ost und Weißenberg, den Laster auszubremsen und zum Stehen zu bekommen. Es stellte sich daraufhin heraus, dass der 29-jährige Fahrer gesundheitliche Probleme hatte.
Die Bundespolizei, das Bundesamt für Güterverkehr und die Autobahnmeisterei sicherten das in der Überholspur stehende Fahrzeug ab. Die Autobahnpolizei fuhr den Sattelzug dann von
der Autobahn.
Im Vorfeld war der Sattelzug bereits mehrfach mit Leitpfosten, Leitplanken und einem Schilderwagen kollidiert, wobei der Lenker stets weiterfuhr. Ein hinzugezogener Notarzt diagnostizierte
seine gesundheitlichen Ausfälle und veranlasste zunächst eine ambulante Behandlung. Die Polizisten untersagten dem Berufskraftfahrer die Weiterfahrt und behielten dessen Führerschein ein.
Die Unfälle des Sattelzugfahrers, bei welchen der Verdacht der Unfallflucht besteht, bearbeitet der Verkehrsunfalldienst. Zur Schadenshöhe wird noch ermittelt.