LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Sachsen
  • Lausitz
  • Leipzig
  • Allgemein

Leipzig - ein Kurzreiseziel für Familien, Kulturliebhaber und Aktive

27. September 2021, 17:00
Leipzig - ein Kurzreiseziel für Familien, Kulturliebhaber und Aktive

Leipzig ist eine der beiden großen Metropolen Sachsens, die über eine halbe Million Einwohner haben. Während Dresden als barocke Residenzstadt einen Weltruf genießt, ist Leipzig seit Jahrhunderten eine der führenden Messemetropolen Deutschlands.

Schon 1165 erhielt die Stadt vom Meißner Marktgrafen Otto dem Reichen ein Marktrecht verliehen. Bis heute gilt Leipzig aber auch als ein wichtiger Ort für die Kultur.


Kurzreisen im Trend

Kurzreisen liegen aktuell voll im Trend, wobei nicht wenige Reisende Städte besuchen. Sie bieten altehrwürdige Gemäuer und viele Freizeitmöglichkeiten. Parks, Spielplätze und Veranstaltungen für jedes Alter ziehen auch Familien immer häufiger in eine Stadt. Leipzig bietet zahlreiche Orte, an denen sich Kinder mit ihren Eltern wohlfühlen können. Der Zoo ist einer der ältesten und artenreichsten Tierparks Europas. Mit der Tropenhalle „Gondwanaland“ und der großen Menschenaffenanlage „Pongoland“ besitzt er weit über Deutschland hinaus beachtete Einrichtungen.
Ein wahrer Abenteuerspielplatz ist der Freizeitpark BELANTIS. Zahlreiche Fahrgeschäfte bieten vor den Toren von Leipzig Attraktionen für alle Altersgruppen. Nach einem erlebnisreichen Tag warten moderne Hotels, um sich von den Entdeckungstouren durch die Stadt zu erholen. Auch in der Leipziger City müssen Reisende dabei nicht tief in die Tasche greifen, um eine
komfortable Unterkunft zu finden.


Stadt der Kultur

Die Erwachsenen können den Tag in einem der zahlreichen Kulturtempel von Leipzig ausklingen lassen. Das Gewandhaus, die Oper und das Schauspiel liegen alle wenige Schritte vom Hauptbahnhof entfernt. Sie sind leicht von einem zentral gelegenen Hotel zu Fuß erreichbar. Ein Varieté und mehrere Kabaretts runden das kulturelle Programm ab. In Leipzig gibt es einige hervorragende Klangkörper, von denen das Gewandhausorchester Weltruf genießt. Ebenfalls weltweit beachtet ist der Thomanerchor, den es schon seit 1212 gibt. Der berühmteste Thomaskantor war übrigens Johann Sebastian Bach. Nach dem Kulturgenuss laden Restaurants und Cafés zum Ausklang des Abends ein.
Auerbachs Keller ist das
zweitälteste Restaurant in Leipzig. Es war bereits im 16. Jahrhundert ein beliebtes Weinlokal und begrüßte einige bis heute bekannte Persönlichkeiten. Am berühmtesten ist Johann Wolfgang von Goethe, der hier eine Szene des „Faust“ spielen ließ. Auch die Reformation macht hier Halt, denn Martin Luther kehrte gern in Auerbachs Keller ein. Wer lieber Szenekultur mag, besucht das Kunstkraftwerk. Die Besucher erleben moderne multimediale Kunst in einem ehemaligen Heizkraftwerk. Große Laserbeamer projizieren beispielsweise van Goghs Werke in einer riesigen Auflösung auf acht Meter hohe Wände. Das visuelle Erlebnis „Van Gogh experience“ wird mit eigens für diese Veranstaltung komponierter Musik begleitet. Angesagte Bars, Kneipen und Cafés finden Besucher auf der Karl-Liebknecht-Straße in der Südvorstadt oder auf der Karl-Heine-Straße in Plagwitz.


Wasserwandern in der Großstadt

In Leipzig fließen die Pleiße und die Parthe in die Weiße Elster. Hinzu kommen einige Kanäle, die Leipzig den Titel „Klein-Venedig“ einbrachten. Verschiedene Wasserwege führen durch überraschende Winkel in der Stadt oder in die reizvolle Umgebung. Eine schöne Tour führt von Pegau über die Weiße Elster nach Leipzig. Die rund 27 Kilometer flussabwärts führen durch eine zauberhafte, fast unberührte Auenlandschaft. Der Karl-Heine-Kanal führt an historischen Industriebauten und Gründerzeitbauten vorbei. Er wird von 15 Brücken überspannt und ist von einer beeindruckenden Fauna umgeben.


Fazit

Leipzig hat mehr zu bieten als das Völkerschlachtdenkmal, die Nikolaikirche und die Thomaskirche. Die Stadt ist ein lohnenswertes Reiseziel für Familien, Kulturbegeisterte und Aktivurlauber.


  Lokaler Anzeiger
Bautzner.Strom.Fix24
  Weitere Top-News
Lausitz
Weißwasser

Geschwindigkeit kontrolliert

vor 4 Stunden

Am Abzweig Kromlau haben Polizisten des Verkehrsüberwachungsdienstes am Donnerstagnachmittag das Tempolimit von 70 km/h kontrolliert.

weiterlesen
Bautzen

Feuerwehr muss Mädchen von Bautzener Stausee retten

vor 5 Stunden

Am Freitagnachmittag kam es auf dem Bautzener Stausee zu einem Feuerwehreinsatz.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Radfahrer stürzte – Zeugen gesucht

vor 3 Stunden

Bei einem Unfall ist in der Nacht zu Freitag ein Radfahrer (35) schwer verletzt worden.

weiterlesen
Dresden

Wald brannte bei Hellerau

vor 6 Stunden

Die Feuerwehr Dresden hat über die gesamte Nacht hinweg mehrere Wald- und Vegetationsbrände bekämpft.

weiterlesen
Südbrandenburg
Weißwasser/Boxberg/Döbern

Einbrecher-Trio ermittelt

vor 2 Tagen

Akribische Ermittlungen des Kriminaldienstes in Weißwasser haben auf die Spur eines Einbrecher-Trios geführt.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung