Ein Anwohner hatte dort Rauch und Feuer bemerkt. Umgehend wurde die gesamte Feuerwehr Seifhennersdorf mit 6 Fahrzeugen, darunter einer Drehleiter und ca. 25 Kameraden durch die Leitstelle alarmiert. Vor Ort konnten die Kameraden und Kameradinnen den Brand in einem leerstehenden Gebäude, welches zu einem Dreiseitenhof gehört, ausfindig machen. Sofort wurde ein massiver Löschangriff unter Atemschutz gestartet. Das Feuer konnte nach ca. 45 Minuten unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Ein Übergreifen der Flammen auf ein nebenstehendes Holzgebäude konnte durch den schnellen Einsatz verhindert werden. Laut einem Anwohner wurden die Gebäude in den Neunziger Jahren von einer Baufirma genutzt, seitdem standen sie leer. Beamte der Polizei haben die Ermittlungen übernommen. Wie genau es zu dem Brand kommen konnte, wird nun durch sie ermittelt. Brandstiftung kann aktuell nicht ausgeschlossen werden. Verletzt wurde niemand. Die Nordstraße wurde im Zuge der Einsatzmaßnahmen für ca. 2:30 Stunden voll gesperrt.