LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Lausitz
  • Lausitz
  • Allgemein

„Hexenbrennen“ 2018 Fazit der Polizei

2. Mai 2018, 8:55

In den Abendstunden des 30. April finden alljährlich die Brauchtumsfeuer, auch Hexenfeuer genannt, statt. In den Landkreisen Bautzen und Görlitz verliefen diese, aus polizeilicher Sicht, ohne größere Störungen.

Die eingesetzten Polizeikräfte beschäftigten sich mit folgenden Sachverhalten:

In Görlitz bei einer Veranstaltung in der Nähe der Friedrich-Engels-Straße mussten zwei Personen (m18/19) in Gewahrsam genommen werden. Voneinander unabhängig kamen sie den Aufforderungen der eingesetzten Sicherheitskräfte nicht nach. Die Polizeibeamten sprachen beiden einen Platzverweis aus, den sie ebenfalls missachteten. Eine Gewahrsamsnahme war somit unumgänglich.

Bei einer Veranstaltung in Weißwasser wurden in der Nähe des Freizeitparkes ein Kind (m/13)  und ein Jugendlicher (m/16) gestellt, welche geringe Mengen Betäubungsmittel bei sich hatten. Hierbei handelte es sich um Marihuana. Dies stellten die Polizisten sicher und übergaben die Beiden ihren Eltern.

In Olbersdorf bei der Veranstaltung in der Nähe Zur Landesgartenschau kam es zu Körperverletzungen. Ein 30-jähriger Mann schlug einen anderen mehrfach mit der Faust in das Gesicht. Der durchgeführte Alkoholtest verlief positiv. Das Gerät zeigte 1.08 Promille an. In der Nähe dieser Auseinandersetzung fand die Polizei ein Cliptütchen mit einer geringen Menge an Marihuana. Bei derselben Veranstaltung schmiss wenig später ein 17-Jähriger einen Böller in die Flammen. Glücklicherweise wurde dadurch niemand verletzt Eine weitere Körperverletzung ereignete sich bei dieser Veranstaltung. Hier schlug ein 18-Jähriger einen 24-Jährigen, was den Verlust von drei Zähnen zur Folge hatte.

Das Brauchtum, den aufgestellten Maibaum des Nachbarortes umzusägen, weil dieser schlecht bewacht wurde, kennen viele in der Oberlausitz. Der betroffene Ort darf dann sieben Jahre keinen Maibaum aufstellen, so der Volksmund. Dazu gingen bei der Polizei zwei Meldungen ein: So wurde am Dienstmorgen bekannt, dass in Ralbitz-Rosentahl in der Gemeinde Cunnewitz und in Pulsnitz die Maibäume angegriffen wurde.

  Weitere Top-News
Lausitz
Dresden

Mitarbeiter bedroht – Mehrere hundert Euro aus Tankstelle gestohlen

vor 5 Stunden

Zwei Unbekannte haben am frühen Sonntagmorgen eine Tankstelle überfallen.

weiterlesen
Haselbachtal

Frau fährt gegen Schranke und flieht

vor 6 Stunden

Auf der S 95 ist am Sonntagmorgen eine Autofahrerin gegen eine geschlossene Bahnschranke gefahren und dann zu Fuß geflüchtet.

weiterlesen
Dresden
Dresden

E-Bikes aus Schuppen gestohlen

vor 9 Stunden
weiterlesen
Dresden

Kraddiebstahl

vor 13 Stunden
weiterlesen
Südbrandenburg
Klettwitz

Präventionstag für Senioren auf dem Lausitzring

10. August 2022, 22:00

Am Sonntag, den 28. August 2022, bieten die DEKRA und die Polizei Brandenburg einen Präventionstag für Personen ab 65 auf dem Lausitzring in Klettwitz an.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung