Dessen Bachbett wurde
nun durch eine Baumaßnahme der Teilnehmergemeinschaft der Ländlichen Neuordnung
Rammenau innerorts, ab der Brücke an der Fleischerei Wätzlich auf einer Länge von ca.
150m, ertüchtigt.
Entsprechend dem Gesamthochwasserschutzkonzept für die Gruna wurde das alte
Wehr abgerissen. Neben dem Rückbau der Wehranlage wurden die Stauköpfe am ehemaligen Mühlgraben und zur Alten Gruna entfernt, das Bachbett ausgebaut und die Böschungen neu befestigt. Die Verteilung des Wassers zwischen Alter Gruna und dem
Hauptlauf erfolgt nun über eine Gerinneverzweigung in der Bachsohle mit einem regelbaren Rohrdurchlass. Im Abschnitt zwischen Straßenbrücke und dem ehemaligen Wehr
wurde ein natürliches Abflussprofil hergestellt. Die Durchgängigkeit für Fische und Kleinlebewesen ist in vollem Umfang gewährleistet. Das Wehr und die Stauköpfe bremsten
den Durchfluss in diesem Bereich der Gruna erheblich. Das war bei vielen Hochwasserlagen ersichtlich. Das ist nun vorbei. Seit Anfang Mai dieses Jahres kann die Gruna auf
dem Teilstück zwischen Brücke und Niederteich naturnaher fließen.
Die Planung für diese Baumaßnahme der Teilnehmergemeinschaft der Ländlichen Neuordnung Rammenau zur Verbesserung der Durchgängigkeit der Gruna erfolgte durch
das Ingenieurbüro Krämer und den Verband für Ländliche Neuordnung Sachsen. Die für
diese Maßnahmen anfallenden Kosten werden mit Mitteln aus dem Bund-Länder-
Förderprogramm „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes – GAK“ gefördert. Den Eigenanteil der Teilnehmergemeinschaft trägt die Gemeinde Rammenau.
Der Umbau ist abgeschlossen und hat seine ersten Bewährungsproben erfolgreich bestanden. Ein saftiges Grün überzieht die Böschungen. Die Natur hat sich die Gruna zurückgeholt.
Weitere Top-News
Lausitz

PKW erfasste Fußgänger - 1 Verletzter
vor 3 Stunden
Am Donnerstag kam es gegen 14.50 Uhr auf der Kesselsdorfer Straße zu einem Verkehrsunfall.

Aktueller Baufortschritt an der Mandaubrücke in Zittau
vor 5 Stunden
Seit Ende Januar laufen die Hauptarbeiten zur Instandsetzung der denkmalgeschützten Prinz-Friedrich-August-Brücke über die Mandau in Zittau.
Dresden

PKW erfasste Fußgänger - 1 Verletzter
vor 3 Stunden
Am Donnerstag kam es gegen 14.50 Uhr auf der Kesselsdorfer Straße zu einem Verkehrsunfall.

Senior mit falschem Gewinnversprechen um 5.200 Euro betrogen
vor 8 Stunden
Unbekannte haben einen 73-Jährigen um 5.200 Euro betrogen.
Telegram-Channel
Lesen Sie unseren kostenfreien Newsletter per Telegram und erhalten Sie aktuelle Meldungen direkt auf Ihr Smartphone!