LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Ostsachsen
  • Lausitz
  • Allgemein

Kurzreisen liegen im Trend

14. Juli 2021, 21:00
Kurzreisen liegen im Trend

Manchmal hat man nicht die Zeit, einen mehrwöchigen Urlaub zu planen. Oder es fehlen die finanziellen Mittel, um ins Ausland zu fliegen. Dann bieten sich Städtereisen in die aufregendsten Metropolen an. In der urbanen Umgebung können ausgedehnte Shoppingnachmittage organisiert werden. Nahezu alle Städte haben eine spannende Geschichte, die in Museen besichtigt werden kann.

Der Besuch historischer Kirchen inspiriert zum Innehalten in den ehrwürdigen Gemäuern. Für Kinder bieten Kommunen Parks, Spielplätze oder altersgerechte Veranstaltungen an. Schließlich soll der Nachwuchs ebenfalls auf seine Kosten kommen.
Ferner gehört ein Schwimmbadbesuch zu den populären Beschäftigungen. Besonders entspannend ist der Aufenthalt in einer Therme. Doch oftmals lohnt sich der Betrieb nicht mehr und die Einrichtungen werden geschlossen. Einige Städte möchten dem Verfall entgegenwirken und die
schmucken Gebäude erhalten. Sie gründen eine Gesellschaft, um die Aufgaben zu bewältigen. Denn schließlich sind umfangreiche Maßnahmen notwendig, damit ein Regelbetrieb möglich wird.


In mehreren Tagen den Süden erkunden

Eine beschauliche Gegend bietet Freiburg mit den angrenzenden Dörfern. Aufgrund des milden Klimas wird das Gebiet auch liebevoll als Toskana Deutschlands bezeichnet. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition. Die facettenreiche Studentenstadt beeindruckt mit einer attraktiven Altstadt und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Zum Leben und Wohnen hat die Kommune viele Vorteile. Die Schweiz und Frankreich sind jeweils nur einen Katzensprung entfernt. Auch ein Freizeitpark ist in unmittelbarer Nähe.
Wer den außergewöhnlichen Landstrich besuchen möchte, kann ohne Aufwand
ein Hotel in Freiburg finden. Beliebt bei Ausflüglern sind Unterkünfte, die Bed and Breakfast anbieten. Außerdem haben Geschäftsreisende mittlerweile die Vorzüge von B&B-Hotels kennengelernt. Die Zimmer sind geräumig und mit komfortablen Möbeln ausgestattet. Schallisolierte Fenster sorgen für einen ruhigen Schlaf. Zum Service gehören kostenloses WLAN sowie ein Fernseher. Alle Badezimmer haben eine Dusche, zudem kann ein Föhn benutzt werden.
Das freundliche Personal an der Rezeption beantwortet Fragen und hilft bei Problemen während des Aufenthalts. Die Anreise kann bequem mit dem Auto erfolgen, denn auf dem Gelände stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Am Frühstückbuffet kann man gegen einen geringen Aufschlag die leckeren Spezialitäten nach Herzenslust genießen. Für den kleinen Hunger befinden sich Automaten mit Snacks und Erfrischungsgetränken in den zentralen Räumen. Diese können rund um die Uhr genutzt werden.


Die Städte sind im Wandel

Immer mehr Städte haben mit Verkehrsproblemen zu kämpfen. Dazu gehören auch Orte mit einem ländlichen Umfeld wie Freiburg. Damit sich das Klima in den dicht besiedelten Teilen verbessert, wurde von der Bundesregierung das „Sofortprogramm Saubere Luft“ ausgearbeitet. Mit verschiedenen Maßnahmen sollen die Schadstoffe langfristig gesenkt werden. Beispielsweise werden vermehrt Fahrzeuge mit einem elektrischen Antrieb eingesetzt. Hierfür müssen die Busse im öffentlichen Personennahverkehr die entsprechende Technik durch eine Nachrüstung erhalten. Ladestationen für Elektrofahrzeuge sollen flächendeckend aufgebaut werden.
Die digitale Steuerung der Verkehrssysteme wird von den Verantwortlichen vorangetrieben. Eine Umstellung beinhaltet die Stärkung der Stadtlinien sowie eine verbesserte Vernetzung der unterschiedlichen Angebote. Sogar Testprojekte für automatisierte Verkehrsmittel sind im Maßnahmenkatalog enthalten. Damit die Ziele erreicht werden, erhalten beteiligte Städte Förderungen, die sie für die Umstrukturierung einsetzen. Bislang haben etliche Kommunen die Zuschüsse in Anspruch genommen.

  Weitere Top-News
Lausitz
BAB4

Zwei berauschte Autofahrer gestoppt

vor 4 Stunden

Am Dienstagmittag haben Beamte einen Honda Civic auf dem Pendlerparkplatz an der Anschlussstelle Burkau kontrolliert.

weiterlesen
Dresden

Tatverdächtiger stellte sich selbst

vor 5 Stunden

Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen einen 16-jährigen Deutschen wegen des Verdachts des Totschlags.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Keller brannte zum dritten Mal im selben Mehrfamilienhaus

vor 11 Stunden

Am Mittwoch kam es gegen 19.50 Uhr am Wölfnitzer Ring in einem Mehrfamilienhaus zu einem erneuten Brand.

weiterlesen
Dresden

PKW kollidierte mit Lichtmast

vor 15 Stunden

Am Mittwochabend kam es gegen 19.20 Uhr auf Coventrystraße (B 173), in Höhe der Reuningstraße/Schlehenstraße zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.