Unter den Neuinfektionen befinden sich zahlreiche Familienangehörige von Corona-Patienten, die kurz vor Ende ihrer Quarantäne getestet wurden. Hinzu kommen positive Testungen in dem Malteser-Krankenhaus Kamenz. Hier ist das Infektionsgeschehen jedoch unter Kontrolle.
Erneut ist ein Kleinkind infiziert, das aufgrund leichter Symptome im Zusammenhang mit der Gesundheitsbestätigung der Kindergärten nicht betreut wurde und vorsichtshalber dem Kinderarzt vorgestellt wurde. Zahlreiche weitere Kinder in Einrichtungen im Landkreis Bautzen wurden aufgrund von Symptomen zu Corona-Tests bei ihren Kinderärzten vorgestellt. Hier stehen Ergebnisse noch aus.
Ebenfalls positiv getestet wurde ein Abiturient des BSZ Hoyerswerda. Hier musste ein Teil der Klasse und auch dazugehörige Lehrer in Quarantäne geschickt werden. Das Gesundheitsamt wertet die Praxis der Gesundheitsbestätigung in Schulen und Kitas aufgrund der ersten Erfahrungen als wirksames Mittel zur Vermeidung von weiteren Infektionsketten.
Fünf weitere Patienten gelten als gesund. Bislang haben 329 Patienten ihre Infektion überstanden. Die Zahl der aktuell angeordneten Quarantänen sinkt auf 413. Insgesamt konnten bislang 2259 Quarantänen aufgehoben werden.
Aktuell werden 19 positiv getestete Personen in einer Klinik behandelt. Es ist derzeit in zwei Fällen ein schwerer Verlauf zu verzeichnen.
Bislang sind 15 Patienten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie verstorben.
Die Zahl der Neuinfektionen der letzten sieben Tage liegt bei 42.