Aus noch zu ermittelnder Ursache kam es im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses zu einem Wohnungsbrand. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzelle eintrafen, stand die Mieterin der Brandwohnung mit ihren drei Kindern vor dem Gebäude. Sie wurden vom Rettungsdienst versorgt und mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus transportiert. Über die Drehleiter wurde eine weibliche Person von der Feuerwehr aus der Nachbarwohnung gerettet. Zwei Personen konnten über den Treppenraum gerettet werden. In einem Bus der Dresdner Verkehrsbetriebe wurden die Bewohner des Hauses temporär untergebracht. Mehrere Trupps unter Atemschutz konnten den Brand mit einem Strahlrohr löschen. Um an alle Brandnester zu gelangen, mussten Teile der Decke zum Dachboden geöffnet werden. Es wurden umfangreiche Belüftungsmaßnahmen sowie Schadgasmessungen durchgeführt. Feuerwehr und Rettungsdienst sind derzeit mit etwa 50 Einsatzkräften der Feuer- und Rettungswachen Albertstadt und Übigau, mehrerer Rettungswachen, dem B-Dienst, dem U-Dienst sowie dem Organisatorische Leiter Rettungsdienst im Einsatz.