Kosten für den Umzug

Wir geben Ihnen daher im Folgenden die lange Antwort auf diese Frage und einige Hinweise zur Reduzierung der Umzugskosten.
Es gibt nicht viel, was Sie gegen die Entfernung zu Ihrem neuen Zuhause tun können, aber dennoch sollten Sie einige Dinge beachten. Zunächst einmal berechnen Umzugsunternehmer je nach Unternehmen oft pro Kilometer oder pro Stunde. Es kann sein, dass einer Mehrkosten für den Umzug berechnet als in Ihrem Fall der andere; fragen Sie also auf jeden Fall nach den Modalitäten und planen Sie entsprechend. Wenn Sie irgendwo hinziehen, wo viel Verkehr ist, wäre die Berechnung pro Kilometer möglicherweise die bessere Wahl. Wenn Sie irgendwo hinziehen, wo eine gute Autobahnanbindung garantiert ist, mag es besser sein, pro Stunde abzurechnen.
Sie haben es vielleicht schon erraten, aber das Volumen Ihrer Habseligkeiten hat Einfluss auf Ihre Umzugskosten. Das Volumen wirkt sich auf die Art des Fahrzeugs aus, in das Sie Ihre Sachen laden müssen, und auf die Arbeitszeit, die investiert werden muss. Wenn Sie die Kosten für den Umzug reduzieren möchten, ist es wichtig, die Gegenstände zu betrachten, die Sie mitnehmen werden. Verfügt Ihr neues Zuhause über einen Kühlschrank? Dann brauchen Sie Ihren alten nicht. Haben Sie jemals dieses Laufband benutzt? Überlegen Sie, hierfür einen neuen Besitzer zu finden, anstatt damit Platz zu verschwenden.
Der größte Faktor, der die Kosten für den Umzug beeinflussen kann, ist Ihre Wahl des Umzugsunternehmens; achten Sie also darauf, mit Bedacht zu wählen. Bei der Suche ist es am besten, einen Preisvergleich durchzuführen, und es ist ratsam, kostenlose Angebote in Anspruch zu nehmen, um Umzugsunternehmen zu vergleichen. Natürlich kann der Vergleich praktisch bedeutungslos sein, wenn Sie nicht auch eine ungefähre Vorstellung haben, um die Angebote zu beurteilen. Als Faustregel gilt, dass die durchschnittlichen Kosten für einen Umzug etwa 800 - 1.500 € betragen, um die Einrichtung einer 90 m² Wohnung lokal umzuziehen. Je nach Dienstleistungen und der Entfernung Ihres Umzugs kann dies höher ausfallen.
Beim Umzug von Haus zu Haus fallen einige zusätzliche Kosten an, die Sie beachten sollten. Wenn Sie aus einem Mietshaus ausziehen, können Gebühren für die Reinigung oder Gebühren für die Verletzung des Mietvertrags anfallen. Achten Sie also darauf, Ihren Vertrag vollständig zu lesen und immer Fotos zu machen, bevor Sie das Haus verlassen!
Wenn Sie ein Haus verlassen, das Ihnen gehörte, oder in ein Haus ziehen, das Sie gerade gekauft haben, fallen Gebühren an, die zu den Kosten für reine Umzugsdienste aufzuschlagen sind. Sie müssen Ihrem Immobilienmakler eine Gebühr für jeden Verkauf oder Kauf zahlen oder Grunderwerbsteuer abtreten, und in einigen Fällen müssen Sie möglicherweise ein Gutachten der neuen Immobilie erstellen lassen.
Diese Kosten summieren sich und müssen beglichen werden, da sie sonst den Umzug in Ihr neues Zuhause verzögern könnten.
NachsendeauftragEine weiterer Posten, welcher der Rechnung hinzugefügt werden muss, könnte die Nachsendung von Post sein. Sie können die Deutsche Post bitten, Sendungen an Ihre neue Adresse nachzusenden, für eine Gebühr von 23,90 € für sechs Monate oder 26,90 € für zwölf Monate. Dies wäre nützlich, um sicherzustellen, dass Sie keine Zahlungen oder E-Mails in der Zeit verpassen, die Sie benötigen, um alle über Ihre neue Adresse zu informieren.
All dies mag wie eine Menge Geld für den Umzug erscheinen, aber es lohnt sich dafür zu investieren, damit Ihr Leben in Ihrem neuen Zuhause problemlos beginnen kann. Viel Glück mit Ihrem Umzug!