Dabei waren die Beamten im öffentlichen Raum bei Kontrollen präsent. Darüber hinaus unterstützten sie auch andere Ordnungsbehörden. Ebenso gingen die Einsatzkräfte Hinweisen aus der Bevölkerung nach. Die meisten Menschen hielten sich an die Regelungen. In einigen Fällen war jedoch das Einschreiten der Uniformierten notwendig.
Am Dienstagabend hat es an der Bautzener Straße in Weißwasser einen Polizeieinsatz aufgrund einer Ruhestörung gegeben. Die Beamten trafen in der Wohnung fünf Personen an. Es handelte sich dabei um den 24-jährigen Mieter, seinen gleichaltrigen Mitbewohner, einen 17- und 19-Jährigen sowie eine 18-Jährige. Neben der Missachtung der Sächsischen Corona-Schutzverordnung verstießen die fünf auch gegen das Betäubungsmittelgesetz. Denn sie waren dabei Cannabis zu konsumieren. Teilweise waren die deutschen Tatverdächtigen derart berauscht, dass sie ihren Konsum vor den Augen der Polizisten fortsetzen wollten. Die Ordnungshüter stoppten das Treiben der Gruppe. Es erfolgte eine Wohnungsdurchsuchung. Diese förderte diverse szenetypische Utensilien sowie mehrere Cliptüten mit verdächtigen Substanzen zu Tage. Die Beamten stellten das Gefundene sicher, lösten die Zusammenkunft auf und erstatteten die entsprechenden Anzeigen.
In der Nacht zu Mittwoch riefen Bürger die Polizei zur Hegelpromenade nach Weißwasser. Dort sollten mehrere Personen zusammensitzen und sich laut unterhalten. Vor Ort trafen die Beamten erneut auf die vier jungen Männer aus der Wohnung an der Bautzener Straße. Zusätzlich befanden sich noch ein 27-, ein 24- sowie ein 20-jähriger Deutscher in der Gruppe. Auch hier erstatteten die Polizisten Anzeigen wegen des Verstoßes gegen die Sächsische Corona-Schutzverordnung und verwiesen die offenbar Unbelehrbaren des Platzes.
Die Polizei appelliert an die Menschen, sich an die Kontaktbeschränkungen und Regelungen bezüglich der Corona-Pandemie zu halten, auch wenn dies eine Herausforderung darstellt. Sie dienen dem Schutze der Gesundheit aller.