Dabei waren die Beamten im öffentlichen Raum bei Kontrollen präsent und überwachten mehrere angemeldete und unangemeldete Versammlungen. Die Uniformierten ahndeten in beiden Landkreisen und den Zuständigkeitsbereichen der Polizeireviere von Freitag zu Samstag insgesamt 64 Verstöße und fertigten entsprechende Anzeigen. Es kam darüber hinaus zu drei Platzverweisungen. Zwischen Samstag und Sonntag ahndeten Polizisten 112 Verstöße. Es machten sich zusätzlich 43 Platzverweisungen erforderlich. Von Sonntag zu Montag schrieben die Beamten 80 Anzeigen. Mit den Maßnahmen gingen außerdem vier Platzverweisungen einher. Neben Verstößen gegen das Versammlungsgesetz zeigten die Ordnungshüter am Wochenende zahlreiche Verstöße gegen die Corona-Schutzverordnung an. Unterstützung erhielten die Beamten der Polizeidirektion Görlitz von Einsatzkräften der Bereitschaftspolizei. Insgesamt befanden sich an allen drei Tagen knapp 300 Polizisten im Einsatz.
Bautzen
Am Samstagmittag fand An der Friedensbrücke in Bautzen eine unangemeldete Versammlung von circa 50 Personen statt. Die Beamten registrierten einen Verstoß gegen das Versammlungsgesetz und 19 Verstöße gegen die Corona-Schutzverordnung. Entsprechende Anzeigen folgten.
Bischofswerda
Am Samstagabend kam es am Altmarkt in Bischofswerda zu einer unangemeldeten Versammlung gegen die Corona-Maßnahmen. Die 16 anwesenden Teilnehmer missachteten die erforderlichen Hygieneauflagen. Sie trugen keinen Mund-Nasen-Schutz und hielten keinen Mindestabstand ein. Die Einsatzkräfte forderten die Teilnehmer vergeblich dazu auf. Schließlich beendeten die etwa 15 Beamten die unangemeldete Versammlung. Die Uniformierten ahndeten einen Verstoß gegen das Versammlungsgesetz, eine Beleidigung und 17 Verstöße gegen die Corona-Schutzverordnung.
Kamenz
Kamenzer Polizisten ahndeten am vergangenen Wochenende insgesamt 15 Verstöße gegen die Corona-Schutz-Verordnung. In elf Fällen waren Personen aus mehr als zwei Haushalten zusammengekommen. Bei der Kontrolle einer Tankstelle in Ottendorf-Okrilla trugen zwei Kunden keinen Mund-Nasen-Schutz. Anzeigen erhielten aber auch die Mitarbeiterin und der Betreiber: Die Frau hatte die Kunden offenbar nicht auf die Pflicht zum Tragen der Maske hingewiesen. Der Betreiber konnte kein Hygienekonzept vorlegen.
Hoyerswerda
Vier Personen aus verschiedenen Haushalten trafen sich am Samstagabend in einer Wohnung an der Hoyerswerdaer Konrad-Zuse-Straße. Dort riefen sie mit ruhestörendem Lärm die Polizei auf den Plan. Die Beamten stellten die Personalien der Vier im Alter von 18 bis 21 Jahren fest, schrieben die Anzeigen und forderten sie auf, nach Hause zu gehen.
Hoyerswerda / Lohsa
Auf Supermarkt-Parkplätzen in Hoyerswerda und Lauta trugen am Wochenende mehrere Personen keinen Mund-Nasen-Schutz getragen. Polizisten aus Hoyerswerda erstatteten mehrere Ordnungswidrigkeitenanzeigen.
Lauta
In Lauta verließen am Wochende vier Personen offenbar ohne triftigen Grund ihre Wohnung. Die Gruppe konsumierte gemeinsam Alkohol. Die Beamten erstatteten Anzeigen.
Zittau
Am Samstagmittag demonstrierten etwa 50 Gegner gegen die bestehenden Corona-Schutzmaßnahmen im Rahmen einer angemeldeten Versammlung am Markt in Zittau. Im Ergebnis ahndeten die Einsatzkräfte einen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, eine Beleidigung, eine falsche Personalienangabe und sieben Verstöße gegen die Corona-Schutzverordnung. Knapp zehn Beamte begleiteten die Demonstration.
Bautzen, B96
Im Landkreis Görlitz überwachten Polizisten der Reviere Bautzen und Hoyerswerda die Einhaltung der Corona-Schutzverordnung im Zusammenhang mit unangemeldeten Versammlungen entlang der B 96. Die Einsatzkräfte zählten knapp 100 Teilnehmer. Dabei lag der Schwerpunkt in Oberkaina mit knapp 40 Personen. Im Ergebnis fertigten die knapp zehn Uniformierten zwei Anzeigen wegen des Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz und 36 Anzeigen wegen Verstößen gegen die Corona-Schutzverordnung.
Markersdorf, B6
Im Zuständigkeitsbereich des Polizeirevieres Görlitz fanden sich am Sonntagvormittag etwa zehn Bürger zu einem nichtangemeldeten Protest an der B 6 in Markersdorf ein. Die Beamten fertigten eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz und sechs Anzeigen wegen Verstößen gegen die Corona-Schutzverordnung. In einem Fall zeigte ein Versammlungsteilnehmer ein Attest vor, welches ihn vom Tragen des Mund-Nasen-Schutzes befreien sollte. Nach Prüfung und offenbar fehlender Begründung der Befreiung, erstatteten die Beamten auch hier Anzeige wegen des Verdachts des Verstoßes gegen die Corona-Schutzverordnung.
Zittau - Oppach, B 96
Im Zuständigkeitsbereich des Polizeirevieres Zittau-Oberland protestierten am Sonntagvormittag etwa 200 Personen unangemeldet entlang der B 96 zwischen Zittau und Oppach. Etwa die Hälfte der Demonstranten konzentrierte sich in Oppach. Im Ergebnis ahndeten Einsatzkräfte des Polizeireviers Zittau und des Bereitschaftspolizeipräsidiums einen Verstoß gegen das Versammlungsgesetz sowie mehrere Verstöße gegen die Corona-Schutzverordnung.
Ebersbach-Neugersdorf
Offenbar unter dem falschen Deckmantel eines Geschäftsreisenden hatte sich vergangene Woche ein 64-Jähriger in eine Pension an der Spreedorfer Straße in Ebersbach eingemietet. Als er während seines Aufenthalts mehrere Umzugskartons anliefern ließ, wurde die Betreiberin offenbar stutzig. Wie sich herausstellte, war der Mann aus persönlichen Gründen in die Pension eingezogen. Sowohl der Gast als auch die Betreiberin erhielten Anzeigen.