Dabei waren die Beamten im öffentlichen Raum bei Kontrollen präsent und überwachten die Einhaltung der Vorschriften. Die Uniformierten ahndeten über 60 Verstöße und fertigten entsprechende Anzeigen. Des Weiteren erteilten sie vier Platzverweisungen. Unterstützung erhielten die Beamten der Polizeidirektion Görlitz von Einsatzkräften der Bereitschaftspolizei. Insgesamt befanden sich am Mittwoch etwa 60 Polizisten im Einsatz.
Zittau
Knapp 20 Polizisten des Reviers Zittau-Oberland und der Bereitschaftspolizei kontrollierten am Mittwoch den Einreiseverkehr aus Tschechien und Polen. An den Grenzen in Zittau, Großschönau und Seifhennersdorf ging es den Beamten vor allem um die Einhaltung der Coronavirus-Einreiseverordnung und der Sächsischen Corona-Quarantäne-Verordnung. Die Einsatzkräfte beobachteten eine deutliche Abnahme des Personen- und Fahrzeugverkehrs im Vergleich zu den Vortagen. Ein Großteil der insgesamt rund 40 kontrollierten Reisenden in etwa 20 Fahrzeugen führte die erforderlichen Dokumente mit sich. In zwei Fällen stellten die Beamten Verstöße gegen die Coronavirus-Einreiseverordnung fest und brachten diese zur Anzeige. Darüber hinaus informierten sie das Gesundheitsamt.
Radeberg
Am Mittwoch stellten Kamenzer Polizisten zwölf Ordnungswidrigkeiten im Zusammenhang mit der Corona-Schutz-Verordnung fest. Auf Supermarktparkplätzen in Radeberg und Großröhrsdorf sprachen die Beamten zwölf Bürger auf ihr Fehlverhalten an und leiteten in acht Fällen ein Bußgeldverfahren wegen Nichttragens eines Mund-Nasen-Schutzes ein.
Hoyerswerda
Bei Kontrollen zur Einhaltung der Allgemeinverfügung und Durchsetzung der Corona-Schutz-Verordnung stellten Beamte am Mittwoch im Revierbereich Hoyerswerda nur wenige Verstöße fest. Zwei Personen wiesen die Polizisten auf das korrekte Tragen des Mund-Nasen-Schutzes hin. Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Königswartha entdeckten Beamte eine 75-Jährige ohne Mund-Nasen-Bedeckung. Es erfolgte eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.
Reichenbach/O.L
Fünf Personen aus verschiedenen Haushalten waren am Mittwochabend mit einem Fahrzeug auf der Sohländer Straße in Reichenbach unterwegs. Die Beamten erstatteten entsprechende Anzeigen gegen die 16- bis 19-Jährigen. Drei von ihnen mussten aussteigen und zu Fuß weitergehen.
Zittau
Am späten Mittwochabend fuhr eine 21-Jährige mit ihrem Fahrrad durch Zittau. Beamte des örtlichen Reviers kontrollierten die Frau an der Äußeren Weberstraße. Sie konnte keinen triftigen Grund für ihre nächtliche Ausfahrt nennen und erhielt daher eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.
Weißwasser/O.L
Am Mittwoch haben Bürgerpolizisten in Weißwasser die Einhaltung der Corona-Schutz-Verordnung kontrolliert. In diesem Zusammenhang überwachten sie am Vormittag verschiedene Parkplätze vor Supermärkten in Weißwasser und Schleife. Die Ordnungshüter stellten keine Verstöße fest. Am Nachmittag beobachteten die Uniformierten den Einreiseverkehr am Grenzübergang in Bad Muskau. Vier Reisende hatten offenbar keinen triftigen Grund für ihren Aufenthalt in Polen. Die Beamten forderten alle Personen auf sich unverzüglich in häusliche Absonderung zu begeben und das zuständige Gesundheitsamt zu unterrichten. Die Polizei appelliert an die Menschen, sich an die Ausgangsbeschränkungen und -sperren sowie die Regeln bezüglich der Corona-Schutz-Verordnung zu halten, auch wenn dies eine Herausforderung darstellt. Sie dienen dem Schutz der Gesundheit aller. Verstöße werden zudem mit empfindlichen Geldstrafen geahndet.