Dabei waren die Beamten im öffentlichen Raum bei Kontrollen präsent und überwachten die Einhaltung der Vorschriften. Die Uniformierten ahndeten knapp 20 Verstöße und fertigten entsprechende Anzeigen. Sie sprachen keine Platzverweisungen aus. Drei Kontrollen erfolgten in Zusammenarbeit mit der Bundespolizei, eine mit Bediensteten eines Ordnungsamts. Insgesamt waren am Donnerstag knapp 25 Polizisten im Einsatz.
Landkreis Bautzen/Görlitz
Zwischen Donnerstag- und Freitagmorgen hat die Polizei in den Landkreisen Bautzen und Görlitz zahlreiche Einsätze im Zusammenhang mit der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung registriert. Dabei waren die Beamten im öffentlichen Raum bei Kontrollen präsent und überwachten die Einhaltung der Vorschriften. Die Uniformierten ahndeten knapp 20 Verstöße und fertigten entsprechende Anzeigen. Sie sprachen keine Platzverweisungen aus. Drei Kontrollen erfolgten in Zusammenarbeit mit der Bundespolizei, eine mit Bediensteten eines Ordnungsamts. Insgesamt waren am Donnerstag knapp 25 Polizisten im Einsatz.
Hoyerswerda
Beamte des Reviers Hoyerswerda stellten am Donnerstagvormittag mehrere Verstöße gegen die Maskenpflicht fest. Insbesondere im Stadtgebiet Hoyerswerda und an einem Einkaufsmarkt in Schwarzkollm bemerkten sie, dass einige Personen ihren Mund-Nasen-Schutz nicht korrekt trugen. Die betroffenen Personen wurden aufgefordert, den Sitz ihrer Masken zu korrigieren. In einem Einkaufsmarkt am Lipezker Platz wurde eine Person ohne Maske angetroffen, die jedoch ein ärztliches Attest über die Befreiung von der Maskenpflicht vorweisen konnte.
Görlitz
Am Donnerstagnachmittag haben Görlitzer Polizisten zwei Personen erwischt, die ohne Mund-Nasen-Schutz in einer Fußgängerzone An der Frauenkirche liefen. Die Beamten erstatteten Anzeige gegen die Zwei im Alter von 19 und 36 Jahren.
Zittau
Vier Jugendliche aus unterschiedlichen Hausständen saßen am Donnerstagnachmittag ohne Mund-Nasen-Schutz in einem Pkw in Zittau. Beamte erwischten die 18- und 19-Jährigen auf einem Parkplatz an der Hochwaldstraße. Die Polizei appelliert an die Menschen, sich an die Regeln der Corona-Schutz-Verordnung zu halten, auch wenn dies eine Herausforderung darstellt. Sie dienen dem Schutz der Gesundheit aller. Sie sind an Covid19 erkrankt oder hatten Kontakt zu einer infizierten Person? Bitte halten Sie sich zwingend an die Quarantäneanordnung. Ein Zuwiderhandeln ist mit hohen Strafen bedroht und gefährdet andere Menschen in nicht unerheblicher Weise!