LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Landkreis Bautzen/Görlitz
  • Görlitz
  • Lausitz
  • Allgemein

Kontrolle der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung

8. März 2021, 22:00
Kontrolle der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung

Zwischen Freitag- und Montagmorgen hat die Polizei in den Landkreisen Bautzen und Görlitz zahlreiche Einsätze im Zusammenhang mit der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung registriert.

Dabei waren die Beamten im öffentlichen Raum bei Kontrollen präsent, überwachten die Einhaltung der Vorschriften und begleiteten Versammlungen. Die Uniformierten ahndeten rund 110 Verstöße und fertigten entsprechende Anzeigen. Vier Kontrollen erfolgten in Zusammenarbeit mit der Bundespolizei. Unterstützung erhielten die Beamten von Kräften der Bereitschaftspolizei. Insgesamt waren zwischen Freitag und Montag rund 220 Polizisten im Einsatz.

Landkreis Bautzen/Görlitz

Mehrere Polizisten der Reviere Zittau-Oberland und Bautzen sowie der Bereitschaftspolizei führten am Wochenende Kontrollen im Sinne der Coronavirus-Einreiseverordnung sowie der Corona-Quarantäne-Verordnung durch. Die Beamten überprüften verschiedene Verkehrswege an der Grenze zur Tschechischen Republik und zu Polen. Die Einsatzkräfte überprüften an beiden Tagen rund 20 Fahrzeuge und 30 Personen. Alle Kontrollierten führten die erforderlichen Dokumente sowie aktuelle Corona-Negativ-Tests mit sich. Drei Personen trugen keine erforderliche Mund-Nasen-Bedeckung. Außerdem ahndeten die Uniformierten vier Verkehrsordnungswidrigkeiten.

Hoyerswerda

Mit einem angemeldeten Autokorso in Hoyerswerda demonstrierten am späten Freitagnachmittag Personen in etwa 150 Fahrzeugen gegen die Corona-Schutz-Maßnahmen. Die rund 25 eingesetzten Polizisten stellten keine Verstöße fest.

Weißwasser

Am Freitagabend fand im Stadtgebiet von Weißwasser eine angezeigte Versammlung in Form eines Autokorsos statt. Startpunkt des Konvois war der Marktplatz. Knapp 90 Fahrzeuge nahmen an der Zusammenkunft teil. 23 Polizisten gewährleisteten den ordnungsgemäßen Verlauf und die Einhaltung der Auflagen. Sie stellten keine Verstöße fest.

Kamenz

Am Sonntagabend nahmen an der Oststraße in Kamenz rund 30 Menschen an einer angezeigten Mahnwache für Frieden, Freiheit und Demokratie teil. Die Versammlung verlief störungsfrei und ohne besondere Vorkommnisse. Die Teilnehmer hielten sich an die Auflagen.

Görlitz

Am Sonntagvormittag versammelten sich fünf Personen an der B 6 in Görlitz zum Thema „Für Freiheit“. Die Teilnehmer der angemeldeten Versammlung zeigten Schilder und hielten sich an die Regelungen der Corona-Schutz-Verordnung.

Landkreis Görlitz

Am Sonntagnachmittag haben etwa 100 Personen an einem Autokorso zum Thema „Freiheitliche Grundrechte bewahren“ teilgenommen. Die Verbandsfahrt führte entlang der Bundesstraße 99 von Görlitz nach Zittau und anschließend über Olbersdorf nach Jonsdorf und Großschönau. Etwa 70 Beamte der Polizeidirektion Görlitz begleiteten die angezeigte Versammlung unter freiem Himmel. Ziel des Polizeieinsatzes war ein störungsfreier Verlauf der Versammlung. Die eingesetzten Beamten prüften im Vorfeld gleichermaßen die Einhaltung der Auflagen, die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge sowie die Verkehrstüchtigkeit der Teilnehmer. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Einhaltung der Corona-Schutz-Verordnung. Gemäß Auflagen der Versammlungsbehörde war der Verband entsprechend gekennzeichnet. Die Teilnehmer nutzten dafür rot-weiße Absperrbänder an den Außenspiegeln. nsgesamt nahmen knapp 60 Fahrzeuge an der etwa vierstündigen Versammlung teil. An Schwerpunktkreuzungen regelten Beamte den Verkehr. Um 16.50 Uhr erreichte der Konvoi den Parkplatz Am Kux in Großschönau. Dort stellten die Teilnehmer ihre Fahrzeuge ab. Die Polizisten setzten die Einhaltung der Corona-Schutz-Verordnung vor Ort weiterhin konsequent durch. Um 17 Uhr begann die Abschlusskundgebung mit 100 Teilnehmern. Um 17.40 Uhr beendete der Verantwortliche die Versammlung. Die Teilnehmer entfernten sich zügig. Zu Behinderungen nach Versammlungsende kam es nicht.

Arnsdorf

Ein Bürger meldete am späten Freitagabend eine vermutlich unerlaubte Zusammenkunft in Kleinwolmsdorf bei der Polizei. Als die Beamten eintrafen flüchteten etwa zehn Jugendliche in alle Richtungen. Zurück blieben ein Lagerfeuer, ein Rucksack, zwei Fahrräder, zwei Nylontaschen und mehrere Bierkästen. Die Polizisten stellten alle Gegenstände sicher. Am Samstag meldete sich ein 17-Jähriger gegen Mittag bei der Polizei, um seinen Rucksack abzuholen. Ein weiterer Jugendlicher holte sein Mountainbike am Nachmittag ab. Die beiden erhielten je eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Nun sucht die Polizei noch nach den Eigentümern des zweiten schwarzen Mountainbikes sowie der anderen Gegenstände.

Hoyerswerda

Beamte des Polizeireviers Hoyerswerda führten am Sonntagnachmittag Verkehrskontrollen an der B 97 in Bröthen sowie an der Kolpingstraße in Hoyerswerda durch. Dabei stießen sie auf zwei Fahrzeuge mit Personen aus unterschiedlichen Hausständen, welche nicht die vorgeschriebene Mund-Nasen-Bedeckung trugen. Die Betroffenen erhielten Anzeigen wegen des Verstoßes gegen die Corona-Schutz-Verordnung.

Zittau

Eine Streife des Polizeireviers Zittau-Oberland kontrollierte am Sonntagnachmittag einen Pkw an der Bahnhofstraße. Im Auto befanden sich zwei Männer und zwei Frauen zwischen 22 und 31 Jahren. Alle stammten aus verschiedenen Haushalten und trugen keinen Mund-Nasen-Schutz. Es folgten Anzeigen im Sinne der Corona-Schutz-Verordnung. Die Polizei appelliert an die Menschen, sich an die Ausgangsbeschränkungen und -sperren sowie die Regeln bezüglich der Corona-Schutz-Verordnung zu halten, auch wenn dies eine Herausforderung darstellt. Sie dienen dem Schutz der Gesundheit aller. Sie sind an Covid19 erkrankt oder hatten Kontakt zu einer infizierten Person? Bitte halten Sie sich zwingend an die Quarantäneanordnung. Ein Zuwiderhandeln ist mit hohen Strafen bedroht und gefährdet andere Menschen in nicht unerheblicher Weise!

  Weitere Top-News
Lausitz
Weißwasser

Verstoß gegen das Waffengesetz

vor 58 Minuten

Beamte des Polizeireviers Weißwasser kontrollierten am Samstagabend einen Deutschen und stellten dabei einen Verstoß gegen das Waffengesetz fest.

weiterlesen
Demitz-Thumitz

Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Personen

vor 2 Stunden

Der 24-jährige Fahrer eines Motorades BMW befuhr in der Nacht zum Sonntag die Straße „Am Schloss“ in Demitz-Thumitz in Richtung Hauptstraße.

weiterlesen
Dresden
BAB4/Dresden

Vier Fahrzeuge kollidierten auf der Autobahn

vor 3 Stunden

Am Sonntag kam es gegen 10.45 Uhr auf der BAB 4 zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Dresden

Diebstahl mit Waffen und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz - Zwei Tatverdächtige gestellt

vor 16 Stunden

Die in der Folge vorläufig festgenommenen tatverdächtigen Männer (21 und 22) entwendeten am Samstag aus einem Geschäft an der Prager Straße Parfüm und verstauten es.

weiterlesen
Südbrandenburg
Klettwitz

Präventionstag für Senioren auf dem Lausitzring

10. August 2022, 22:00

Am Sonntag, den 28. August 2022, bieten die DEKRA und die Polizei Brandenburg einen Präventionstag für Personen ab 65 auf dem Lausitzring in Klettwitz an.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung