LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Zittau
  • Lausitz
  • Allgemein

Kohleprotest am Dreiländerpunkt

31. August 2020, 12:00
Kohleprotest am Dreiländerpunkt

Am Sonntagnachmittag kam am  Dreiländerpunkt Deutschland, Polen, Tschechien zu einer Versammlung gegen das Kohle-Kraftwerk Turów.

Aufgerufen hatte dazu Greenpeace aus allen drei Ländern. Etwa 300 Menschen (200 Tschechien, 100 Deutschland) protestierten gegen eine Erweiterung. Auf polnischer Seite kamen etwa 300 Menschen zusammen, die für den Erhalt des Kraftwerks sind. Ihre Sorgen sind vor allem der Verlust von Arbeitsplätzen. Zwischen den polnischen Greenpeace-Aktivisten und Kraftwerks-Befürwortern kam es zu Rangeleien, wobei die Polizei mindestens einen Teilnehmer vorläufig festnahm. Die Polizei in Polen war mit einem Großaufgebot da, um die beiden Seiten auseinanderzuhalten.

Gegen 15 Uhr starteten die Umweltaktivisten mit einer Kajak-Demo vom Dreiländerpunkt nach Hirschfelde auf dem Grenzfluss Neiße. Vor Ort waren ebenfalls u.a. die Europaabgeordnete Anna Cavazzini (Bündnis 90/Die Grünen), Landtagsabgeordnete Franziska Schubert (Bündnis 90/Die Grünen) sowie auf tschechischer Seite der Hejtman des Landkreises Liberec Martin Půta.


  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung