Der Einsatzort befand sich bei Papproth, auf der Stradower Straße. Das Einsatzstichwort bestätigte sich. So kollidierte ein Kleintransporter mit einem Pkw. Bei Eintreffen der Rettungskräfte, konnte sich der Fahrer des Kleintransporter bereits eigenständig aus dem Fahrzeug befreien. Der Pkw Fahrer wurde von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit und an den Rettungsdienst übergeben. Der hydraulische Rettungssatz kam dabei nicht zum Einsatz. Die weiteren Aufgaben der Feuerwehr bestanden darin, die Einsatzstelle auszuleuchten, sowie gegen den fließenden Verkehr abzusichern. Des Weiteren wurden ausgelaufene Betriebsstoffe abgebunden und aufgenommen. Im Einsatz befanden sich 14 Einsatzkräfte. Die Fahrer der Fahrzeuge wurden durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gefahren.