Der Integrierten Regionalleitstelle wurde eine Rauchentwicklung im Kellerbereich des Wohnhochhauses gemeldet. Als die Feuerwehr vor Ort eintraf, drang dichter, schwarzer Qualm aus einer Kellertür. Daraufhin wurde ein Trupp unter Atemschutz mit einem Strahlrohr zur Brandbekämpfung in das Gebäude geschickt. Nachdem die Einsatzkräfte den Brand lokalisiert hatten, konnte dieser gelöscht werden. Auf Grund der baulichen Gegebenheiten drang auch in die benachbarten Hauseingänge Brandrauch ein. Es war die Feuerwehr mit umfangreichen Belüftungsmaßnahmen beschäftigt, um den Brandrauch aus den betroffenen Gebäudeteilen zu entfernen. Außerdem werden Messungen hinsichtlich der Schadstoffkonzentration durchgeführt. Verletzt wurde bislang niemand. Im Einsatz sind insgesamt 38 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen Altstadt und Löbtau, der Rettungswache Johannstadt, der U-Dienst sowie der B-Dienst.