LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Landkreis Görlitz
  • Lausitz
  • Allgemein

Kabinett beschließt verbesserte Brandschutzmaßnahmen für Tunnel Königshainer Berge

16. Dezember 2020, 13:00
Kabinett beschließt verbesserte Brandschutzmaßnahmen für Tunnel Königshainer Berge

Das sächsische Kabinett hat gestern einer Einzelprojektförderung in Höhe von 2,5 Mio. Euro für die Beschaffung von Spezialfeuerwehrfahrzeugen und zur Errichtung einer Feuerwache im Landkreis Görlitz zugestimmt.

Damit soll insbesondere der Verbesserung der Brandschutzmaßnahmen für den Tunnel Königshainer Berge im Zuge der Autobahn A4 Rechnung getragen werden. »Innerhalb Europas ist die A4 eine wichtige Lebensader, denn sie sichert als Ost-West-Achse den Personen- und Güterverkehr zwischen Deutschland und Polen und Sachsen und Niederschlesien. Die verbesserten Brandschutzmaßnahmen lassen bei zukünftigen Sanierungs- und Wartungsarbeiten im Tunnel einen Gegenverkehr in einer einzigen Tunnelröhre zu. Damit soll insbesondere der Umleitungsverkehr durch kleine Gemeinden vermieden und die Anwohner entlastet werden«, so Verkehrsminister Martin Dulig. Die regelmäßig notwendigen Wartungsarbeiten im Tunnel führten in den vergangenen Jahren häufig zu außerordentlichen Stauerscheinungen. Betroffene Gemeinden an den Umleitungsstrecken waren nur im Stop-and-go-Verkehr erreichbar. Schwertransporte blockierten häufig viel zu schmale Ortsdurchfahrten im Nebennetz. In den Jahren 2023 und 2024 sind am Tunnel Königshainer Berge umfangreiche Sanierungsarbeiten notwendig. Ziel ist es, die erheblichen Belastungen insbesondere für die Anwohner bei einer notwendigen Bedarfsumleitung abzuwenden. Vor diesem Hintergrund wurde nunmehr eine Lösung für die Zeit der Sanierungsarbeiten gefunden, bei der der Straßenverkehr im Gegenverkehr durch eine gemeinsame Tunnelröhre verlaufen soll. Hierfür sind jedoch sowohl im Vorfeld als auch während der Baumaßnahmen besondere Brandschutzmaßnahmen notwendig, für die grundsätzlich der Landkreis Görlitz zuständig ist. Zur Absicherung der bauzeitlichen Verkehrsführung im Gegenverkehr sind Vor-Ort-Einsatzkräfte erforderlich, die schnellstmöglich eine Brandausbreitung im Ereignisfall verhindern. Mit den zusätzlichen Mitteln im Rahmen der Einzelprojektförderung soll der Landkreis Görlitz Spezialfeuerwehrfahrzeuge beschaffen und eine Feuerwache einrichten. Feuerwache und Fahrzeuge können auch nach Abschluss der Sanierungsarbeiten nachhaltig im Landkreis weiter genutzt werden.

  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung