LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Dresden
  • Boulevard

Judith Rakers moderiert den 15. Jubiläums-SemperOpernball

22. Oktober 2019, 16:47
Judith Rakers moderiert den 15. Jubiläums-SemperOpernball

Die Beliebte Tagesschausprecherin und Talkshow-Moderatorin übernimmt den Part an der Seite von Roland Kaiser.

Endlich haben all die Spekulationen ein Ende: zum großen Jubiläums-SemperOpernball am 7. Februar 2020 wird Judith Rakers an der Seite von Roland Kaiser durch die Nacht des Jahres führen und damit in die Nachfolge von Sylvie Meis antreten. Die Gäste und Zuschauer erwartet zum 15. Jubiläumsball eine der größten und in Anlehnung an das Motto „Märchenhaft rauschend – Dresden jubiliert“ eine wahrhaft märchenhafte Klassik-Gala-Show, die alles übertreffen wird, was je beim SemperOpernball zu erleben war. „Der 15. SemperOpernball wird zugleich Auftakt zu einem neuen Ballerlebnis, mit einem schnelleren, zeitlich geraffteren, internationaleren und noch schillernderen Eröffnungsgalaprogramm der Premiumklasse,“ sagte Ball-Chef Hans-Joachim Frey bei der Pressekonferenz am Dienstag in Dresden.

Mit Judith Rakers, Deutschlands beliebtester Nachrichtensprecherin, bekannt als Gesicht der ARD-Tagesschau und Gastgeberin der ältesten Talkshow Deutschlands „3nach9“ (Radio Bremen, NDR und „Talk am Dienstag“ im Ersten) nimmt eine ausgezeichnete Moderationsexpertin den prominenten Bühnenplatz ein. „Keine Andere,“ betont der künstlerische Gesamtleiter Hans-Joachim Frey, „könnte besser für diesen märchenhaft rauschenden, neu gearteten und größten Jubiläumsball stehen: Sie vereint auf einzigartige Weise eine pointiert-präzise Art, intelligenten Witz und anmutigen Charme mit Stil und Klasse.“

Rakers ist bereits seit 2005 Tagesschausprecherin, seit elf Jahren präsentiert sie die Hauptausgabe um 20 Uhr, die regelmäßig bis zu 10 Millionen Zuschauer erreicht. Daneben übernimmt sie weitere anspruchsvolle Formate. Im hochkarätigen Eventbereich etwa die ITB Eröffnungsgala und die IFA Eröffnung oder die Verleihung des deutschen Umweltpreises. Für ihre Moderation des Eurovision Song Contest, der zugleich größten TV-Show der Welt mit bis zu 160 Millionen Zuschauern, erhielt sie gemeinsam mit den beiden Kollegen Anke Engelke und Stephan Raab 2011 den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Beste Unterhaltung“. Rakers war Mitglied in der Jury der ARD-Quiz-Reihe „Der klügste Deutsche“ und führt außerdem durch eine eigene Reportage-Reihe, bei der sie sich mit sozialkritischen Themen auseinandersetzt. Einen anderen Fokus setzt sie seit vielen Jahren mit ihren zahlreichen Reportagen über Land und Leute auf den norddeutschen Inseln.

Die Moderationspersonalien des SemperOpernballs wechseln in der Regel alle zwei Jahre alternierend beim männlichen oder weiblichen Part. So hatte Roland Kaiser vergangenes Jahr die Stafette von Guido-Maria Kretschmer übernommen, während seine Co-Moderatorin Sylvie Meis das Gesicht des Opernballs blieb und die Kontinuität zum Vorjahresball 2018 wahrte. Nun ist Roland Kaiser das etablierte Gesicht des SemperOpernballs, der der neuen „SemperOpernballelevin“ beim ersten Auftritt Arm und Geleit antragen wird. Per Videobotschaft teilte Kaiser ebenfalls seine Vorfreude auf die gemeinsame Moderation und natürlich das persönliche Kennenlernen mit der „höchst kompetenten und sehr charmanten“ Judith Rakers mit.

Vor Judith Rakers und Sylvie Meis waren Linda Zervakis, Mareile Höppner, Sophia Thomalla, Wolke Hegenbarth, Collien Ulmen-Fernandes, Johanna Klum, Ruth Moschner, Stéphanie Berger, Miriam Pielhau, Eva Lind, Gudrun Landgrebe und Senta Berger Moderatorinnen des SemperOpernballs.

Bisherige Programmpunkte und Partner

Auf den vorherigen Pressekonferenzen waren bereits Künstler und Ensembles der Jubiläumseröffnungsgala bekannt gegeben worden. Etwa der gefeierte aserbaidschanische Startenor Yusif Eyvazov, das hochkarätige MDR-Sinfonieorchester und der rockige Chartbreaker und Mitternachtsact Peter Maffay. Die Kooperation mit dem Partner Blickpunkt Wohnraum wird ebenfalls fortgesetzt, wie der Geschäftsführer Holm Claussnitzer mit Vorfreude auf den kommenden Ball und den seitens seines Unternehmens unterstützten VIP-Empfang bestätigte.

Tickets für den 15. SemperOpernball

Noch sind Tickets für den 15. SemperOpernball zu haben. Über die Website www.semperopernball.de (auch über die MDR-Website), unter www.semperopernball-tickets.de oder wie gewohnt im Organisationsbüro des SemperOpernballs unter 0351 484 54 66 oder unter reservierung@semperopernball.de gelangt man zum Kartenkauf. Wer weitere Fragen hat oder den direkten Kontakt zum Organisationsbüro sucht, kann sich natürlich ebenfalls unter der genannten Telefonnummer oder unter info@semperopernball.de informieren.

  Weitere Top-News
Lausitz
BAB4

Überladen unterwegs

vor 30 Minuten

Am Freitagnachmittag kontrollierten Autobahnpolizisten an der Anschlussstelle Weißenberg den Fahrer eines Pkw Doge, welcher auf dem angehangenen Anhänger mehrere Pferdegitterboxen geladen hatte.

weiterlesen
Skerbersdorf

Kollision mit Reh

vor einer Stunde

Freitagnacht kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw Audi und einem Reh.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Tresor aus Schulbüro gestohlen

vor 5 Stunden

In der Nacht zu Freitag sind Unbekannte in ein Schulgebäude am Terrassenufer eingebrochen.

weiterlesen
Dresden

Toyota gestohlen

vor 9 Stunden
weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.