LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Dresden
  • Brand

Jede Menge Arbeit für Feuerwehr und Rettungsdienst

3. Januar 2020, 8:49
Jede Menge Arbeit für Feuerwehr und Rettungsdienst

Der Jahreswechsel 2019/2020 bescherte den Einsatzkräften von Feuerwehr und Rettungsdienst in der Landeshauptstadt Dresden jede Menge Arbeit.

Im Einsatz waren alle Rettungswachen der Leistungserbringer im Rettungsdienst, die fünf Feuer- und Rettungswachen der Berufsfeuerwehr sowie zahlreiche Stadtteilfeuerwehren.Es ist mittlerweile gelebte Tradition, dass der Ortsverband Dresden des Technischen Hilfswerks den letzten Tag im Jahr bei der Feuerwehr Dresden verbringt. Da der Jahreswechsel erfahrungsgemäß deutlich mehr Einsätze als üblich bereithält, stellt dies eine willkommene Unterstützung für die Kolleginnen und Kollegen der Feuer- und Rettungswache 5 in der Dresdner Altstadt dar. Neun Kameraden des THW rückten an diesem Tag mit ihrem Gerätekraftwagen bei allen Einsätzen von dort aus und unterstützten beispielsweise bei der Absicherung von Einsatzstellen, Hilfeleistungen, taktischer Belüftung, Beleuchtung, dem Aufbau der Wasserversorgung und vielem mehr. Außerdem haben alle Beteiligten die Möglichkeit die Organisation, Strukturen und Technik der Anderen näher kennenzulernen und sich in unzähligen Gesprächen auszutauschen. Im Bereich der Notfallrettung waren vor allem internistische und chirurgische Notfälle zu verzeichnen, welche auf den übermäßigen Genuss von Alkohol zurückzuführen sind. Neben klassischen Kopfplatzwunden kam es auch zu Augenverletzungen durch Feuerwerkskörper. Da es erfahrungsgemäß in der Silvesternacht zu einem starken Anstieg der Einsatzzahlen kommt, wurden im Zeitraum von 19:00 Uhr bis 07:00 Uhr zusätzlich zwei Rettungswagen sowie zwei Notarzteinsatzfahrzeuge eingesetzt, um die Spitzenlasten abzudecken. Darüber hinaus unterstützte ein notarztbesetzter Krankentransportwagen im Zeitraum von 00:00 Uhr bis etwa 03:00 Uhr, welcher von der Absicherung einer Veranstaltung in der Innenstadt kam.Insgesamt 302 Einsätze wurden absolviert. Davon entfielen

236 Einsätze auf die Notfallrettung, 81 Einsätze davon wurden von einem Notarzt begleitet. Es wurden 63 Krankentransportfahrten sowie zwei Intensivverlegungen durchgeführt. Der Einsatzschwerpunkt der Feuerwehr lag vor allem bei der Bekämpfung von Kleinbränden. Als Kleinbrand werden Brände eingeordnet, welche entweder mit einem Kleinlöschgerät bzw. mit nur einem C-Strahlrohr gelöscht werden.Insbesondere Papierrecyclingcontainer, Mülltonnen, Buschwerk und Bäume gerieten in Brand. Nach 00:00 Uhr verlagerte sich der Einsatzschwerpunkt in den Osten der Stadt. Hier kam es zu einer Häufung von jenen Bränden in recht kurzer Zeit. Auch in Gorbitz war eine Häufung von derartigen Bränden zu verzeichnen. Eher gering fiel der Anteil von Fehlalarmen durch eingelaufene Brandmeldeanlagen aus. Hier mussten die Einsatzkräfte lediglich einmal in ein Krankenhaus sowie ein Forschungsinstitut und ein Restaurant ausrücken. Auf der Altenberger Straße kam es zu einem Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus. Auf der Elsterwerdaer Straße brannte Unrat auf einem Balkon. In beiden Fällen konnte durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr eine Ausbreitung verhindert und der Brand rasch gelöscht werden. In einem Entsorgungsbetrieb brannten große Ballen, welche aus Kunststoffen und Pappe zusammengepresst waren.In Summe wurden durch die Feuerwehr Dresden 108 Einsätze bewerkstelligt. Davon entfallen

77 Einsätze in die Kategorie Kleinbrand und drei Einsätze in die Kategorie Mittelbrand. Es wurden außerdem neun Hilfeleistungseinsätze durchgeführt. Bei 14 Einsätzen handelte es sich um einen blinden Alarm, bei welchen die Feuerwehr nicht tätig werden musste.

  Weitere Top-News
Lausitz
Kamenz

Betrunken unterwegs

vor einer Stunde

Beamte des örtlichen Reviers haben am Mittwochabend einen betrunkenen Skoda-Fahrer an der Bahnhofstraße in Kamenz gestellt.

weiterlesen
Bautzen

Wetterlage in und um Bautzen

vor einer Stunde

Der Deutsche Wetterdienst meldet für den Osten Deutschlands Gewitter, Starkregen und Dauerregen.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Mutmaßliche Ladendiebe gestellt

vor 7 Minuten

Nach zwei Ladendiebstählen sind am Donnerstag drei Tatverdächtige gestellt worden.

weiterlesen
Dresden

Baumaschinen aus Keller gestohlen

vor 4 Stunden

Unbekannte haben aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Rottwerndorfer Straße mehrere Baumaschinen im Gesamtwert von etwa 5.200 Euro gestohlen.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung