Die Menschen feierten den Silvestertag nach zweijähriger Unterbrechung, auch begünstigt durch die warmen Temperaturen, überwiegend ausgelassen und begrüßten das neue Jahr traditionell mit Feuerwerk. Der Großteil der Feiern verlief friedlich. Leider gab es wieder eine Vielzahl von Personen, bei denen Zerstörung und Gewaltbereitschaft im Vordergrund standen. So wurden beispielsweise 26 Brände registriert. Es standen Mülltonnen, Hecken, Carports und auch Fahrzeuge in Flammen. Hauptsächliche Ursache war der unsachgemäße Umgang mit Pyrotechnik. Zudem wurden der Polizei neunzehn Körperverletzungen angezeigt. In Bautzen musste für 90 Minuten die Friedensbrücke für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Es hatten sich ca. 1.300 Schaulustige versammelt, um das Feuerwerk zum Jahreswechsel zu sehen. In Görlitz wurden gegen Mitternacht zwei Polizisten angegriffen und leicht verletzt. Die Täter, zwei 22- und 35-jährige Männer und eine 25-jährige Frau deutscher Nationalität, konnten noch vor Ort gestellt werden. Für die beiden Männer endete die Silvesternacht in der Zelle. Im Führungs- und Lagezentrum der Polizeidirektion Görlitz gingen im oben genannten Zeitraum 198 Notrufe ein. Neben den bereits erwähnten Delikten wurde unter anderem auch eine Vielzahl von Ruhestörungen gemeldet.