LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Ostsachsen
  • Lausitz
  • Allgemein

Ist Gewerbestrom günstiger?

15. Mai 2021, 8:05
Ist Gewerbestrom günstiger?

Strom gehört sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen zu einem der größten Kostenfaktoren. Ab einem gewissen Punkt ist der Verbrauch so hoch, dass die Stromrechnung sprichwörtlich durch die Decke geht. Um dann eine Chance zu haben, auf dem Markt noch konkurrenzfähig zu bleiben, ist eine Senkung der Kosten notwendig.

Einerseits ist dies durch eine Steigerung der Effizienz im Unternehmen möglich. Dies hat jedoch Grenzen. Die zweite Möglichkeit ist die Senkung der Stromkosten durch einen günstigeren Tarif. Für gewerbliche Großabnehmer gibt es von vielen Anbietern, beispielsweise Leu Gewerbestrom, spezielle Gewerbestrom-Tarife, die bei der Kostensenkung helfen.

Wer kann einen Gewerbestrom Tarif erhalten?
Grundsätzlich kann jeder Gewerbestrom beziehen, der auch gewerblich Strom nutzt. Das müssen nicht unbedingt nur große Unternehmen sein. Auch Selbstständige Personen und Freiberufler können Gewerbestrom beziehen, sofern ein Großteil ihres Stromverbrauchs von ihrer beruflichen Tätigkeit herrührt. Auch Vereine können einen angepassten Gewerbestrom-Tarif erhalten.
Dies ist jedoch nicht in jedem Fall lohnenswert. Wer selbst mit seiner beruflichen Tätigkeit kaum mehr Strom verbraucht als ein normaler Haushalt ohne berufliche Tätigkeiten - beispielsweise durch einen praktisch pausenlos genutzten Computer - für den lohnt sich der Tarifwechsel nicht. Die Kostenersparnis ist in einem solchen Fall so gering, dass sie in den Grenzen der Ersparnis durch eine minimale Reduktion des Verbrauchs liegen wird. Erst wenn der Verbrauch einen gewissen Wert übersteigt, lohnt sich eine Umstellung. Als Richtwert wird ein Verbrauch von 10.000 Kilowattstunden angegeben. Ab einem Verbrauch von 100.000 Kilowattstunden gibt es sogar spezielle Industriestrom-Tarife.
Es gibt jedoch noch einen Sonderfall. Wenn ein Unternehmen einen gewissen Stromverbrauch hat und dieser tatsächlich sehr hoch ausfällt, dann kann es sein, dass der Tarifwechsel zur Pflicht wird. Dann meldet sich der Anbieter von allein. Wichtig ist dabei nicht nur, dass man nach einem finanziell günstigen Tarif sucht, sondern auch nach einem Anbieter, der vernünftige Konditionen anbietet. Da der Strommarkt sehr lukrativ ist, gibt es mittlerweile viele kleine Anbieter. Ein Blick ins Kleingedruckte ist jedoch oft ernüchternd. Mit Klauseln, die an die Grenze der Legalität gehen, werden Kunden praktisch festgekettet, ohne eine Chance den Anbieter zu wechseln.

Worauf muss man achten?
Um es kurz zu formulieren: man muss auf das Kleingedruckte achten. Viele kleine Anbieter locken Neukunden mit der gleichen Masche an. Sie bieten einen unglaublich niedrigen Preis und garantieren Preisstabilität. Bei einem genauen Blick sieht man die Haken. Die Preisstabilität wird nur für einen sehr kurzen Zeitraum garantiert. Sobald dieser abläuft, steigt der Preis teilweise um ein Vielfaches. Gleichzeitig machen die Anbieter es praktisch unmöglich aus dem Vertrag zu kommen. Einerseits setzen sie geradezu unverschämt lange Kündigungsfristen an und andererseits sind sie so schlecht erreichbar, dass ohne Androhung rechtlicher Schritte per Einschreiben fast garantiert die Kündigungsfrist verpasst wird.
Hier ist der Punkt erreicht, an dem ein paar Euro mehr an Ersparnis den Ärger nicht wert sind. Der schlimmste Fall ist, wenn ein Anbieter ausschließlich lange Zahlungsintervalle anbietet und mitten in der Laufzeit Insolvenz anmeldet. Dann hat man am Ende weder Geld noch Strom. Bei einem Vergleich von seriösen Anbietern ist es einem Unternehmen ohnehin problemlos möglich rund 1000 Euro an Stromkosten einzusparen. Wer einen Anbieter findet, der Preisstabilität über einen langen Zeitraum hinweg anbietet und gleichzeitig eine kurze Kündigungsfrist zulässt, der ist mit hoher Wahrscheinlichkeit auf der Sicheren Seite. Auch eine Begrenzung der Vertragslaufzeit spricht für seriöse Anbieter.

  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.