Wenn sich die beste Freundin oder der beste Freund, der Bruder oder eine andere nahestehende Person verlobt, lässt die Hochzeit im Regelfall nicht lange auf sich warten. Unverändert ist es äußerst beliebt, die zukünftig Vermählten mit einem rauschenden Abschied in das neue Leben zu entlassen. Der Junggesellen- oder Junggesellinnenabschied bedarf, wie die Hochzeit selbst, einiger Planung und Vorbereitung. Die richtigen Ideen sind der Dreh- und Angelpunkt für eine gelungene Veranstaltung. Dresden bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, die bei der Planung in Erwägung gezogen werden können.
Die richtige Kleidung für den besonderen Anlass
Ob in Dresden oder Umgebung, um in die richtige Stimmung für die Aktivitäten zu
kommen und ein stärkeres Wir-Gefühl zu entwickeln, darf es bei der Kleidung
gerne etwas Außergewöhnliches sein. Mitunter individualisierte T-Shirt erfreuen
sich einer großen Beliebtheit.
Beim T-Shirt gestalten kann der Kreativität freien Lauf
gelassen werden. Unter anderem ein Foto vom künftigen Brautpaar, lustige
Sprüche oder typische Redewendungen der Junggesellin oder des Junggesellen
kommen als Motiv infrage. Denkbar ist auch eine Fotomontage, die die einzelnen Stationen
der Abschiedsfeier aufgreift.
Klettergarten – der actionreiche Abschied
Mit der Sächsischen Schweiz befindet sich ein großartiges Ausflugsziel für
Kletterfreundinnen und -freunde in direkter Nachbarschaft. Wer ein nicht ganz
so schwieriges Abenteuer sucht, sollte einen unterhaltsamen Tag in einem
Hochseilgarten in Betracht ziehen. Unterschiedliche Hindernisse in
verschiedenen Höhen laden zu einem spaßigen Beklettern ein.
Unter anderem der Kletterwald Dresdner Heide und der Waldseilpark Dresden-Bühlau
sind äußerst beliebte Ziele, die den Tag mit Action füllen.
Bootsfahrt – die Elbe feiernd erkunden
Die Elbe liegt direkt vor der Tür und eignet sich bestens für einen gemeinsamen
Ausflug mit dem feierfreudigen Volk. Ob einer der unterschiedlichen Touren mit
dem Elbe Taxi, eine mehrstündige Tour auf dem Grillboot oder eine traditionelle
Fahrt mit einem Elbedampfer, ein fröhlicher Tag mit einer neuen Perspektive auf
Dresden ist gewiss.
Der Bauchladen mit Partyutensilien gilt als Klassiker bei
Junggesellenabschieden und kann zweifelsohne auch auf einem Schiff zum Einsatz
kommen.
Partybus – die extravagante Stadttour
Die moderne Variante des Planwagens ist der Partybus, der Dresden auf eine etwas andere Art und Weise erkunden lässt. Einige Fahrzeuge können bis zu 35 Personen beherbergen und haben je nach Anbieter Musik. Lichteffekte sowie Getränke inklusive. Ob Altstadt oder Szenebezirk Neustadt, die unterschiedlichsten Stadtteile können nach den eigenen Vorstellungen angefahren werden. Insbesondere für die Nicht-Dresdener ist ein Abstecher zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt mehr als interessant.
Tour durch das Nachtleben – der zeitlose Klassiker
In einer Stadt wie Dresden erstrahlen die Lichter in zahlreichen Bars, Clubs
und Kneipen zur Abendzeit besonders hell. Damit gibt es einige Einkehrorte für
die Feiernden einer Abschiedsfeier. Angesichts der Vielzahl von Establishments
ist es ratsam, bereits vor der eigentlichen Tour durch das Nachtleben einen
groben Fahrplan zu entwerfen.
Was dem Hamburger das Schulterblatt und dem Berliner sein Friedrichshain, ist
dem Dresdner die Äußere Neustadt. Hier findet man viele Clubs,
Kneipen, Cafés, Bars und Diskotheken dicht gedrängt auf engem Raum. Von
Livemusik bis zu angesagten DJ-Sounds können die unterschiedlichsten Angebote
für einen abwechslungsreichen Abend genutzt werden. Um einen gelungenen
Abschied vom Singleleben nicht zu gefährden, sollte im Anschluss unter keinen
Umständen alkoholisiert Fahrrad
gefahren werden.