LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Hoyerswerda
  • Lausitz
  • Allgemein

Das große Zählen im Zoo

8. Februar 2018, 21:30
Das große Zählen im Zoo

Der Zoo Hoyerswerda beherbergt zum Inventurstand (31.12.2017) insgesamt 1048 Tiere in 108 Arten bzw. Haustierrassen. Bei vier Revieren und vielen unterschiedlichen Tieren ist das Zählen nicht immer ganz so einfach.

Am schwersten hat es das Vogelrevier zu dem Fische, Insekten, Amphibien, Reptilien und natürlich die Vögel zählen. Besonders die Fische und Frösche stellen das Revier vor kleine Herausforderungen. Während die Frösche noch teilweise ruhig verharren dafür sich aber gut tarnen können, sind die Fische recht flink im Wasser unterwegs. Um sie aber dennoch zählen zu können, wird ein Foto gemacht und die Tiere darauf gezählt. Für die drei anderen Reviere, die meist die größeren Säugetiere betreuen, reicht manchmal ein einfacher Blick um zu schauen, ob alle ihre Schützlinge da sind. So wie die zwei Braunbären Björn und Bengt oder die zwei Trampeltierstuten Gerda und Jeannie. Allerdings gibt es auch bei den Säugetieren besonders flinke Kandidaten. Bei den Totenkopfaffen ist deshalb Geduld und ein gutes Auge gefragt. Während sie von einer Klettermöglichkeit zur anderen springen, versuchen die Tierpflege sie nicht nur zu zählen, sondern auch zu unterscheiden.

 

„Zusätzlich zum Zählen bietet sich bei einer Inventur auch gleich die Gelegenheit für einen Gesundheitscheck der Tiere. Wenn es möglich ist, überprüft man auch Gewicht und Größe, die Auskunft über das Wohlbefinden des Tieres geben können.“, erläutert der Zoologische Leiter Eugène Bruins. Bei der heutigen Kontrolle der Fidschi Leguane ist das Männchen dem Weibchen immer voraus. Er wiegt zehn Gramm mehr und ist einen Zentimeter länger als seine Partnerin. Sie wiegt normale 140 g und ist 16 cm (ohne Schwanz) lang.

 

Der leichte Rückgang der Individuen erklärt sich mit der planmäßigen Reduzierung von einzelnen Insekten wie Fauchschaben, Rosenkäfern und Gespenstschrecken. Dafür kamen aber bei den Fischen und Säugetieren neue Tiere hinzu. Besonders der Zuchterfolg des letzten Jahres bei insgesamt zwanzig Arten führte zu einem Anstieg der einzelnen Individuen. Darunter drei Kängurus, zwei Stachelschweine, drei Ouessantschafe, vier Totenkopfaffen und vier Erdmännchen. Die größere Anzahl der Tierarten hat vor allem mit dem Aquaterrarium zu tun. Dort wurden insgesamt zehn neue Arten angeschafft wie der Schwarze Teufelsrochen oder der Stirnlappenbasilisk. Aber auch Emudame Hilde, zwei Kolkraben und die Kubafinken sind gänzlich neue Arten in 2017 gewesen.

Weitere neue Bewohner im Zoo Hoyerswerda sind unter anderem Fischotter Baltazar, ein Fennekmännchen, ein Marabock, zwei Bennettkänguruweibchen, Zwergflussdame Paula und ein Erdmännchenmann. Aber auch komplette Pärchen fanden hier ihr Zuhause wie Goldfasane, Silberfasane oder Weißbüscheläffchen.

 

Übrigens: Das älteste Tier im Zoo Hoyerswerda ist die Galápagos-Riesenschildkröte Jolante mit 58 Jahren. Das schwerste Tier ist Trampeltierstute Jeannie mit ca. 500 kg. Die wohl kleinsten Säugetiere im Zoo Hoyerswerda sind die Zwergmäuse. Die jüngsten Zoobewohner sind zwei kleine Kaiserschnurrbarttamarine, die erst Ende Januar geboren wurden. Am längsten leben vier Flamingos in Hoyerswerda, sie kamen bereits 1981 in den Zoo.

  Weitere Top-News
Lausitz
BAB4

Passfälscher erwischt

vor 39 Minuten

Einem Passfälscher sind Bundespolizisten am 25. Januar 2023 gegen 23:00 Uhr bei der Kontrolle eines Reisebusses auf der BAB 4 auf die Schliche gekommen.

weiterlesen
Zittau

Bargeld aus Lkw gestohlen

vor einer Stunde

Von Dienstag zu Mittwoch haben Unbekannte gewaltsam einen Lkw an der Hauptstraße in Wittgendorf aufgebrochen.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Geld aus Gaststätte gestohlen

vor 13 Stunden

Unbekannte sind am Mittwoch in eine Gaststätte an der Bautzner Straße eingebrochen.

weiterlesen
Dresden

Trittbrettfahrer bei Beinahe-Zusammenstoß leicht verletzt

vor einem Tag

Bei einem Unfall am Amalie-Dietrich-Platz hat ein Mann (40) leichte Verletzungen erlitten.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.