LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Lausitz
  • Allgemein

Grundausstattung für das Home-Office – so klappt es mit der Einrichtung

14. Mai 2020, 12:39
Grundausstattung für das Home-Office – so klappt es mit der Einrichtung

Viele Menschen müssen im Zuge der derzeitigen Krise im Home-Office arbeiten. Einige wenige sind damit bereits vertraut. Die meisten haben jedoch zuvor noch nie von zu Hause aus gearbeitet und wissen infolgedessen gar nicht so richtig, wie sie damit anfangen sollen.

Womöglich gehören Sie dazu und daran ist überhaupt nichts Schlimmes. Allerdings heißt das auch, dass Sie sich langsam um die Einrichtung kümmern sollten.

Die Einrichtung des Home-Office ist ein wichtiger Aspekt. Schließlich trägt Ihre zukünftige Arbeitsumgebung zu Ihrer Effizienz bei. Eine ungünstige Umgebung wirkt sich negativ auf die Effizienz aus, da sie das Arbeiten nur unnötigerweise erschwert. Laut dem
Liveblog zur Coronakrise kann es noch einige Zeit brauchen, bis die Pandemie wirklich vorbei ist und alles wieder den gewohnten Lauf nimmt. Schauen wir uns daher am besten gleich an, was es für die Grundausstattung eines Home-Office braucht. Sie könnten das in Zukunft brauchen.


Schreibbedarf

Wir gehen stark davon aus, dass Sie im Home-Office von Ihrem Laptop oder PC aus arbeiten. Schließlich befinden wir uns schon lange im Zeitalter der digitalen Transformation. Allerdings heißt das nicht, dass Sie sich nicht um Schreibbedarf kümmern sollten. Das kann die Arbeit nämlich ungemein erleichtern. Zumindest einige grundlegende Dinge dürfen im Home-Office nicht fehlen. Sie sollten unter anderem Blöcke zum Notieren, Stifte und Kugelschreiber zum Schreiben sowie Magnete für die Pinnwand kaufen. Die grundlegendsten Dinge sollten Sie damit haben. Den Rest können Sie am PC/Laptop machen, wobei einige Mappen oder Schnellhefter selbst in Zeiten der Digitalisierung nicht schaden können.


PC oder Laptop mit augenfreundlichem Monitor

Einen PC oder Laptop dürften die meisten Menschen haben. Die Frage ist allerdings, ob sich dieser auch zum Arbeiten eignet. Schließlich müssen Sie mehrere Stunden konzentriert vor dem Bildschirm sitzen. Der Monitor sollte daher möglichst augenfreundlich sein, um nicht die Augen und somit Ihr Gehirn zu strapazieren. Andernfalls kann es leicht zu Kopfschmerzen kommen, was die Arbeit nur unnötigerweise erschwert und unangenehmer gestaltet. Ein augenfreundlicher Monitor ist daher sehr zu empfehlen. Allerdings reicht dieser allein nicht aus. Sie sollten auch darauf achten, grundlegende Praktiken zum augenfreundlichen Arbeiten zu nutzen. Dazu gehört unter anderem eine Blendung durch Tageslicht zu vermeiden und Höhe sowie Neigung des Bildschirms richtig einzustellen.


Schreibtisch

An irgendeinem Tisch zu arbeiten, ist nicht zu empfehlen. Ein Schreibtisch, der für die Arbeit vorgesehen ist, ist in der Regel um einiges praktischer. Außerdem trägt er zu einer besseren Arbeitsatmosphäre bei, was im Home-Office durchaus seine Wichtigkeit hat. Im Grunde reicht es bereits aus, einen Schlafanzug anzuhaben, um eine schlechtere Produktivität abzuliefern. Ein schlecht eingerichtetes Home-Office ist daher alles andere als förderlich.


Drucker, Scanner und Kopierer

Leider reicht ein PC oder Laptop noch lange nicht aus, um im Home-Office arbeiten zu können. Weitere wichtige Dinge sind Drucker, Scanner und Kopierer. Wer noch nicht alles hat, sollte die Anschaffung eines Multifunktionsgeräts in Erwägung ziehen. Entsprechende Geräte sind in der Lage, alle Aufgaben der zuvor genannten Geräte zu erledigen. Einige Modelle bieten sogar weitere Funktionen. Zudem kommen Sie preislich am Ende vielleicht sogar besser weg. Schließlich müssen Sie diese drei Dinge nicht einzeln kaufen. Und sie alle gehören zu einem gut ausgestatteten Home-Office nun mal dazu.

  Weitere Top-News
Lausitz
Radibor

Audi kracht gegen Baum

vor 25 Minuten

Am Freitagnachmittag kam es auf der Caminaer Straße am Ortsausgang Camina zu einem schweren Verkehrsunfall.

weiterlesen
Lohsa

Tempolimit im Visier

vor 25 Minuten

Am Mittwoch hat ein Messteam die Verkehrsteilnehmer in Lohsa ins Visier genommen.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Geld aus Gaststätte gestohlen

vor 23 Stunden

Unbekannte sind am Mittwoch in eine Gaststätte an der Bautzner Straße eingebrochen.

weiterlesen
Dresden

Trittbrettfahrer bei Beinahe-Zusammenstoß leicht verletzt

vor einem Tag

Bei einem Unfall am Amalie-Dietrich-Platz hat ein Mann (40) leichte Verletzungen erlitten.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.