Schwerpunkte waren der Grenzraum von Görlitz, Weißwasser und Zittau bis zum Oberland sowie die A 4 nahe der polnischen Grenze. An der gemeinsamen Kontrolle beteiligten sich etwa 200 Beamte der Polizeidirektion Görlitz und der sächsischen Bereitschaftspolizei. Die uniformierten und zivilen Kräfte prüften im gesamten grenznahen Raum bei stationären und mobilen Kontrollen über 700 Personen und rund 330 Fahrzeuge. Die Bilanz nach sieben Stunden: Fünf Straftaten sowie zahlreiche Ordnungswidrigkeiten. An der Autobahn fanden Beamte in einem Auto neben einer geringen Menge Drogen auch ein Einhandmesser. In einem anderen Fahrzeug kam ein Totschläger zu Tage. Die Fahrt zweier polnischer Bürger war beendet, als die Polizisten feststellten, dass der eine keine Fahrerlaubnis besaß und der andere unter Drogen stand. Die Betroffenen erhielten entsprechende Anzeigen. Zusätzlich fand an der A4 noch eine Geschwindigkeitsüberwachung statt. 45 Verstöße schlugen zu Buche. Der schnellste fuhr 138 km/h in der 80er Zone. Zwei Punkte, ein Monat Fahrverbot und 480 Euro Bußgeld kommen auf den Lenker zu. Bei der Kontrolle einer Gruppe auf dem Görlitzer Marienplatz kam es am Abend zu einem Angriff auf einen Polizeibeamten. Dieser kam gerade vor Ort an, um seine Kolleginnen und Kollegen zu unterstützen, als ein Unbekannter auf ihn zukam. Der Polizist forderte ihn auf, Abstand zu halten. Dem kam er nicht nach. Stattdessen versuchte der Mann den Beamten zu schlagen. Als die Uniformierten den 24-Jährigen davon abhielten, wehrte er sich, trat nach den Polizisten und deren Ausrüstung, spuckte und ließ diverse Beleidigungen fallen. Schließlich ging es für den Deutschen auf das Revier. Er muss sich nun wegen des tätlichen Angriffs in Verbindung mit Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte verantworten. An der Kontrollstelle an der B 178 in Zittau überprüften die Gesetzeshüter am späten Abend einen 48-jährigen Tschechen. Gegen diesen lag ein Haftbefehl vor. Der Verurteilte zahlte den offenen Betrag und konnte so einem Gefängnisaufenthalt entgehen. Am Grenzübergang Friedensstraße ertappten Polizisten noch einen 44-jährigen Polen, welcher eine Cliptüte Crystal bei sich hatte. Eine entsprechende Anzeige folgte. Auch in Zukunft wird die Polizei den grenznahen Raum genauer im Auge behalten und Kontrollen durchführen.