LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Dresden
  • Allgemein

Großflächiger Stromausfall in Dresden und Umgebung

14. September 2021, 12:00
Großflächiger Stromausfall in Dresden und Umgebung

Gegen 14 Uhr kam es in der Landeshauptstadt Dresden zu einem flächendeckenden Stromausfall. Die für einen solchen Fall vorgesehenen Abläufe innerhalb des Brand- und Katastrophenschutzamtes wurden aktiviert.

Beispielsweise wurde das Brand- und Katastrophenschutzzentrum mit der Integrierten Regionalleitstelle Dresden (IRLS) in Dresden-Übigau während des Stromausfalls von einem Notstromaggregat mit elektrischer Energie versorgt, sodass die ankommenden Notrufe über die 112 nahtlos weiterbearbeitet werden konnten. Mittlerweile sind zahlreiche Stadteile wieder am Netz und die Einsatzlage entspannt sich. Um das zu erwartende ansteigende Anrufaufkommen zu bewältigen, wurden alle freien personellen Ressourcen der IRLS aktiviert. Insgesamt 19 Kolleginnen und Kollegen haben im Zeitraum von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr insgesamt 270 Notrufe aus der Landeshauptstadt Dresden, den Landkreisen Meißen sowie Sächsische Schweiz/Osterzgebirge entgegengenommen. Das entspricht etwa dem 10 bis 15-fachen gegenüber einem normalen Tag. Unabhängig von dem zusätzlichen Anrufaufkommen durch den Stromausfall ist am heutigen Tage das Einsatzaufkommen im Rettungsdienst stark erhöht. Im Zusammenhang mit dem Stromausfall kam es innerhalb der Landeshauptstadt Dresden zu 34 Einsätzen von Feuerwehr und Rettugnsdienst. In 24 Fällen wurden die Einsatzkräfte alarmiert, weil Personen in Aufzügen steckengeblieben waren. Der erste Notruf ging um 14:01 Uhr in der IRLS ein, wonach in einem Wohnhochhaus am Albert-Wolf-Platz eine Person in einem Aufzug stecken geblieben waren. Sie wurden von der Feuerwehr aus ihrer Notlage befreit. Bei einem Großteil der Einsätze konnten sich die Personen von selbst befreien, da der Strom mittlerweile wieder vorhanden war. Weiterhin kam es zu vier Fehlalarmen durch automatische Brandmeldeanlagen, die in der IRLS einliefen. Im Georg-Arnold-Bad kam es zu einer Überflutung durch Abwasser, weil die Hebeanlage durch den Stromausfall nicht mehr funktionierte. Der Rettungsdienst wurde einige Male zu Patienten gerufen, bei denen die Heimbeatmungsgeräte durch den Stromausfall nur für eine begrenzte Zeit noch funktionierten. Gegen 15:30 Uhr konnte die personelle Verstärkung in der IRLS zurückgefahren werden, da sich das Anrufaufkommen normalisiert hat.


Wie die SachsenEnergie AG mitteilte gab es am Montag, den 13.09.2021 um 13:53 Uhr gab es einen großflächigen Stromausfall in der Stadt Dresden und im Dresdner Umland. Grund dafür war ein Ausfall der 110-kV-Anlage aufgrund einer Störung im Umspannwerk Dresden-Süd. Betroffen waren zunächst das Umspannwerk Altenberg, Ulberndorf, Leupoldishain, Heidenau, Dresden Süd Stadt und Land, die DB Energie und Pirna-Copitz. Eine Störungsausweitung im Anschluss sorgte für einen Störungsausfall im gesamten Stadtgebiet Dresden sowie im Umspannwerk Radeberg, Radebeul, Radeburg, Weixdorf, Großröhrsdorf, Freital, Nossen und Döhlen. Davon betroffen waren vorübergehend 300.000 Haushalte im gesamten Versorgungsgebiet, darunter Hoch-, Mittel- und Niederspannungskunden der SachsenEnergie (Landnetz) der Stadt Dresden und Industriekunden.

  Weitere Top-News
Lausitz
BAB4

Viele auf A 4 bei Weißenberg deutlich zu schnell

vor 6 Stunden

Am Donnerstag hat die Polizei auf der A 4 bei Weißenberg 341 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt.

weiterlesen
Zittau

Werkzeuge von Ladefläche gestohlen

vor 7 Stunden

Von der Ladefläche eines Transporters haben Diebe zwischen dem 30.07.2022 und dem 10.08.2022 Werkzeuge im Wert von rund 2.500 Euro gestohlen.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Radfahrer bei Unfall verletzt

vor 5 Stunden

Bei einem Unfall auf der Ecke Ammonstraße/Reitbahnstraße hat ein Radfahrer (24) Verletzungen erlitten.

weiterlesen
Dresden

25-Jährige beschädigten Autos und skandierten antisemitische Parolen

vor 9 Stunden

Zwei Männer (beide 25) haben in der Nacht zu Freitag vier Autos und einen Motorroller auf der Rothenburger Straße beschädigt.

weiterlesen
Südbrandenburg
Klettwitz

Präventionstag für Senioren auf dem Lausitzring

vor 2 Tagen

Am Sonntag, den 28. August 2022, bieten die DEKRA und die Polizei Brandenburg einen Präventionstag für Personen ab 65 auf dem Lausitzring in Klettwitz an.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung