LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Oderwitz
  • Görlitz
  • Lausitz
  • Brand

Großeinsatz der Feuerwehr: Plastikfolien brennen auf Recyclinghof

30. Oktober 2021, 17:30
Großeinsatz der Feuerwehr: Plastikfolien brennen auf Recyclinghof

Zu einem Großeinsatz der Feuerwehr kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag in Oderwitz.

Gegen 22:15 Uhr ging in der Integrierten Regionalleitstelle in Hoyerswerda ein Notruf ein. Auf einem Firmengrundstück in der Hofstraße sollten demnach mehrere Plastikballen brennen. Umgehend wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Nieder- und Oberoderwitz alarmiert. Bei eintreffen der Einsatzkräfte vor Ort konnte die gemeldete Lage bestätigt werden. Daraufhin wurden sofort weitere Kräfte aus umliegenden Wehren nachalarmiert. Der Einsatzleiter der Feuerwehr Oderwitz, Alexander Polier, konnte vor Ort bestätigen, dass ca. 10 Tonnen Recyclingmaterial aus PE-Folie in Vollbrand standen. Als erstes wurde eine Riegelstellung aufgebaut um die umliegenden Gebäude vor einem Übergreifen des Brandes zu schützen, da das Feuer durch sehr starke Winde immer weiter angefacht wurde. Weitere Einsatzkräfte begannen anschließend damit den Brand zu löschen. Da eine sehr hohe Hitzeeinwirkung entstand konnte eine Löschwasserzisterne vor Ort nicht genutzt werden. Dadurch musste eine umfangreiche Löschwasserversorgung aufgebaut werden um die Brandbekämpfung weiter zu gewährleisten. Dazu wurden Schläuche zum etwa 300 m entfernten Bach "Landwasser" gelegt um von dort aus Wasser zur Einsatzstelle zu pumpen. Im Zuge dessen musste die B96 für den Zeitraum der Löschmaßnahmen voll gesperrt werden. Da die Löschversuche mit reinem Wasser nicht erfolgreich waren, wurde auf Löschschaum umgestellt. Mit diesem konnte das Feuer anschließend eingedämmt werden. Nachdem das Feuer gelöscht werden konnte, forderte die Feuerwehr einen Radlader vom Oderwitzer Bauhof an. Mit diesem konnten die Ballen auseinander gezogen und endgültig abgelöscht werden. Da der Bereich eines Bahnübergangs als Bereitstellungsfläche für die Feuerwehrfahrzeuge genutzt wurde, musste auch die angrenzende Bahnstrecke Zittau-Dresden für ca. 45 Minuten voll gesperrt werden. Der Bahn Manager der Deutschen Bahn war daher ebenfalls vor Ort. Beamte der Polizei übernahmen die Ermittlungen zur Brandursache. Sie fertigten dazu Bildmaterial an und sicherten erste Spuren. Im Einsatz waren insgesamt 73 Kameradinnen und Kameraden der umliegenden Feuerwehren, der Kreisbrandmeister, Beamte der Polizei, der Bahn Manager der Deutschen Bahn und Einsatzkräfte des Rettungsdienstes.

  Weitere Top-News
Lausitz
Bischofswerda

Unversichert E-Roller gefahren

vor 5 Stunden

Einer Polizeistreife in Bischofswerda ist am Sonntagvormittag ein Elektroroller ohne Kennzeichen aufgefallen.

weiterlesen
Kodersdorf

Einbrecher wüten auf Firmengelände

vor 6 Stunden

Rund 10.000 Euro Schaden haben Einbrecher in der Nacht zu Sonntag auf einem Firmengelände in Kodersdorf verursacht.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Wahlplakat angezündet

vor 4 Stunden
weiterlesen
Dresden

Raub

vor 18 Stunden

Der 26-jährige Geschädigte wurde am Samstag in einer Straßenbahnhaltestelle sitzend, von zwei unbekannten Tätern verbal attackiert und geschlagen.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung