An der Straße "An der Eisenbahn" brannte eine große Fabrikhalle. Als die Feuerwehr eintraf, war zunächst nur Rauch im Dachbereich der Halle zu sehen. In der Halle wird Recyclingmüll gelagert, außerdem befinden Probenräume für Musiker und kleine Werkstätten in dem Gebäude. Nach kurzer Zeit entwickelte die Rauchentwicklung zu einem großen Brand. Das Feuer erfasste große Teile der Halle. Das Dach stürzte großflächig ein. Immer wieder kam es zu Explosionen in der Halle. Die über 100 Feuerwehrleute konnten den Brand nur im Außenangriff bekämpfen. Da nicht genügend Hydranten zur Verfügung stand, mußte das Löschwaser über lange Wegstrecken und mit Tanklöschfahrzeugen im Pendelverkehr herangeschafft werden. Die Löscharbeiten dauerten vermutlich noch bis in die Morgenstunden. Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr (Wachen Albertstadt, Altstadt; striesen und Übigau) und die Stadtteilfeuerwehren Klotzsche, Weißig und Langebrück. Personen kamen nicht zu Schaden. Die nahe Bahnstrecke und die Köngisbrücker Straße waren gesperrt. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.