LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Ostsachsen
  • Görlitz
  • Lausitz
  • Allgemein

Grenzüberschreitende Kriminalität bekämpft

28. April 2022, 11:00
Grenzüberschreitende Kriminalität bekämpft

In der Nacht zu Mittwoch haben zahlreiche Polizisten entlang der deutsch-polnischen Grenze die grenzüberschreitende Kriminalität bekämpft.

Unterstützung erhielten die Beamten der Polizeidirektion Görlitz durch Kräfte der Bereitschaftspolizei und des Polizeiverwaltungsamtes. Auch ein Polizeihubschrauber überwachte die Maßnahmen aus der Luft. Insgesamt befanden sich etwa 200 Ordnungshüter im Einsatz. Im gesamten Einsatzraum betrieben die Einsatzkräfte unregelmäßig wechselnde Kontrollstellen. Der Schwerpunkt lag dabei im Bereich der Bundesautobahn 4 auf dem Parkplatz An der Neiße in Fahrtrichtung Polen. An den drei vorgelagerten Anschlussstellen erfolgten weitere stationäre Kontrollen. Intensive Kontrollen fanden außerdem in den Revierbereichen Görlitz und  Weißwasser statt. Während der Einsatzmaßnahmen kontrollierten die Beamten insgesamt fast 1.000 Personen und etwa 500 Fahrzeuge.

Fahndung im Bereich der BAB 4

Im Rahmen des Fahndungseinsatzes kontrollierten Uniformierte des Verkehrsüberwachungsdienstes den gewerblichen Güter- und Personenverkehr und führten eine stationäre Geschwindigkeitskontrolle durch. Bei der Messung stellten sie 66 Ordnungswidrigkeiten fest und ahndeten diese. Der höchste gemessene Wert lag bei erlaubten 80 km/h - bei 120 km/h. Insgesamt fuhren etwa 1.350 Fahrzeuge durch die Messstelle.Noch vor Mitternacht fiel ein Drogentest bei einem 21-jährigen deutschen Fahrzeugführer im Bereich der Amphetamine positiv aus. Es folgten Blutentnahme, Untersagung der Weiterfahrt und eine Anzeige. Etwas später fiel ein Test bei einem 30-jährigen Polen ebenfalls positiv auf Amphetamine aus. Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges fanden die Fahnder eine geringe Menge Betäubungsmittel in der Mittelkonsole und stellten diese sicher. Ein 36-jähriger Beifahrer und Landsmann führte ein Butterflymesser mit sich. Auch das behielten die Beamten ein und fertigten entsprechende Anzeigen. Um kurz nach Mitternacht stellten die Ordnungshüter eine 43-jährige Georgierin fest. Da ihr Visum abgelaufen war, hielt sie sich illegal im Bundesgebiet auf. Anzeige und Ausweisung folgten. Etwas später ging den Fahndern ein 42-jähriger Pole ins Netz. Gegen ihn bestand ein Vollstreckungshaftbefehl. Nach Bezahlung des offenen Betrages durfte der Gesuchte seinen Weg fortsetzen. Zeitgleich stellten die Gesetzeshüter eine 37-jährige Deutsche fest. Die Frau war zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben. Nach Ausstellung einer Zustellungsvollmacht durfte die Gesuchte gehen.

Fahndung im Bereich des Polizeirevieres Weißwasser

Noch vor Mitternacht kontrollierten die Beamten einen 57-jährigen Fußgänger. Der Deutsche verbarg ein Überraschungs-Ei, in welchem die Polizisten eine geringe Menge Cannabis fanden und sicherstellten. Es folgte eine Strafanzeige.

Fahndung im Bereich des Polizeirevieres Görlitz

Am Abend unterstützten die Einsatzkräfte Beamte des örtlichen Reviers bei der Gewahrsamnahme eines 36-jährigen Deutschen. Dieser befand sich offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand. Der Mann leistete Widerstand, die Beamten wendeten unmittelbarer Zwang an und brachten ihn in ein Krankenhaus. Etwas später fanden die Uniformierten bei einem 15-jährigen Libyer ein Einhandmesser und stellten es sicher. Nach Zwölf stellten die Beamten einen 28-jährigen Polen fest, welcher zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben war. Die Fahnder stellten eine Zustellungsvollmacht aus und entließen den Mann.

Gesamtbilanz des Einsatzes

Im Gesamten stellten die Einsatzkräfte fünf Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, eine Trunkenheitsfahrt, zwei Verstöße gegen das Waffengesetz, einen Verstoß gegen das Aufenthaltsgesetz, zwei Fahrten unter Drogeneinfluss, zwei Verstöße gegen das Fahrpersonalgesetz, zwei Verstöße im Zusammenhang mit dem gewerblichen Güterverkehr, 66 Geschwindigkeitsüberschreitungen und einen Vollstreckungshaftbefehl fest. Darüber hinaus erledigten die Beamten zwei Aufenthaltsermittlungen und stellten zwei Messer sowie fünf Cliptüten mit Betäubungsmitteln sicher.

  Lokaler Anzeiger
Bautzner.Strom.Fix24
  Weitere Top-News
Lausitz
Dresden

PKW erfasste Fußgänger - 1 Verletzter

vor 8 Stunden

Am Donnerstag kam es gegen 14.50 Uhr auf der Kesselsdorfer Straße zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Zittau

Aktueller Baufortschritt an der Mandaubrücke in Zittau

vor 10 Stunden

Seit Ende Januar laufen die Hauptarbeiten zur Instandsetzung der denkmalgeschützten Prinz-Friedrich-August-Brücke über die Mandau in Zittau.

weiterlesen
Dresden
Dresden

PKW erfasste Fußgänger - 1 Verletzter

vor 8 Stunden

Am Donnerstag kam es gegen 14.50 Uhr auf der Kesselsdorfer Straße zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Lampertswalde

Senior mit falschem Gewinnversprechen um 5.200 Euro betrogen

vor 13 Stunden

Unbekannte haben einen 73-Jährigen um 5.200 Euro betrogen.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung