LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Görlitz/Zittau
  • Lausitz
  • Allgemein

Innenminister Prof. Dr. Roland Wöller informiert sich in Görlitz und Zittau zur Sicherheitslage in der grenznahen Region

11. August 2018, 9:30
Innenminister Prof. Dr. Roland Wöller informiert sich in Görlitz und Zittau zur Sicherheitslage in der grenznahen Region

Sachsens Innenminister Prof. Dr. Roland Wöller hat sich am Freitag in Görlitz und Zittau über die aktuelle Sicherheitslage in der Region entlang der Neiße informiert.

Bei einem Arbeitsbesuch erhielt er in Gesprächen mit der Führungsriege der Görlitzer Polizeidirektion, aber auch Ermittlern der Kriminalpolizei, Mitarbeitern der Einsatzzüge und Fachberatern der mobilen Beratungsstelle Informationen aus erster Hand.

 

Polizeipräsident Torsten Schultze:

 

„Mit war es sehr wichtig, dass der Minister heute die Gelegenheit hatte, sich mit den denjenigen Beamten der Kriminalpolizei und des Einsatzzuges auszutauschen, die hauptsächlich mit der Bekämpfung der Kriminalität befasst sind.“

 

 

Polizeipräsident Torsten Schultze stellte Herrn Wöller die umfangreichen Maßnahmen der Polizeidirektion in den Städten und Gemeinden entlang der polnischen und tschechischen Grenze zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität vor. Die Erfolge der Ermittlungsgruppe Garage, insbesondere der Umfang der Verfahrensführung gegen wenige aber immer wieder in Erscheinung tretende Täter, beeindruckten ihn. Auch zum Stand der Vorbereitungen der Videoüberwachung an ausgewählten Punkten in der Görlitzer Altstadt ließ sich der Minister ins Bild setzen.

 

Die enge Zusammenarbeit der sächsischen Polizei und der Bundespolizei mit den tschechischen und polnischen Behörden sind ein wichtiger Baustein der polizeilichen Arbeit in der Oberlausitz. Herr Wöller überzeugte sich im Gespräch mit Ermittlern des für Eigentum- und Bandenkriminalität zuständigen Kommissariates über die Lage in diesen Deliktbereichen. Gerade Großverfahren auf beiden Seiten der Neiße gegen grenzüberschreitend agierende Autodiebe und Geldautomatensprenger bilden einen Schwerpunkt der spezialisierten Ermittler.

 

Eine Gruppe des Fachdienstes Einsatzzüge der Polizeidirektion Görlitz berichtete dem Minister aus ihrer täglichen Arbeit. Die jungen Beamten sind in allen Revierbereichen der Oberlausitz im Einsatz und unterstützen unter anderem die örtlichen Streifen. Diese Einsatzbeamten hatten erst unlängst zwei Diebe bis auf polnisches Hoheitsgebiet verfolgt und dort dingfest gemacht. Die Täter hatten in der Umgebung von Görlitz zuvor einen Anhänger, ein Moped sowie ein Fahrrad gestohlen.

 

Zum Abschluss informierte sich Herr Wöller in Zittau bei Polizeihauptkommissar Rolf Kasper und Polizeioberkommissar André Berthold zu Möglichkeiten des Einbruchsschutzes. Die beiden Fachberater der mobilen Beratungsstelle der Polizeidirektion Görlitz und die Polizeihauptmeister Mario Hänsch sowie Andreas Böhme, beides Bürgerpolizisten in der Stadt im Dreiländereck, stellten dem Innenminister ihr Portfolio vor. Die mobile Beratungsstelle der Polizeidirektion hatte vor dem Salzhaus in Zittau Station gemacht, um Einwohner und Gäste der Stadt über die Vorgehensweise von Einbrechern und Dieben zu informieren und zu geeigneten Vorsorgemaßnahmen zu beraten.

  Weitere Top-News
Lausitz
BAB4

Geschwindigkeitskontrolle

vor 7 Minuten

Am Montag haben Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes für zwei Stunden die zulässigen 120 km/h auf der A 4 zwischen den Anschlussstellen Salzenforst und Bautzen-West kontrolliert.

weiterlesen
Sachsen

So kann der Alltag mit einem behinderten Kind einfacher gestaltet werden

vor 37 Minuten

Für Eltern eines behinderten Kindes ist jeder Tag eine große Herausforderung. Denn die Gestaltung des Tages muss schon von morgens bis abends und manchmal auch in der Nacht präzise sowie lückenlos sein, um eine 100%ige Betreuung des Kindes gewährleisten zu können. Und dies jeden Tag, jeden Monat und Jahr für Jahr.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Fußgänger schwer verletzt

vor 3 Stunden

Bei einem Unfall auf der Hauptallee hat ein Fußgänger (67) schwere und ein Radfahrer (38) leichte Verletzungen erlitten.

weiterlesen
Dresden

Linienbus geriet während der Fahrt in Brand

vor 9 Stunden

Am Montag kam es gegen 17 Uhr in Merbitz (Stadt Dresden) zu einem Brand.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.