Am 16. März beginnt um 18 Uhr auf dem Städtischen Friedhof in Görlitz das „Friedhofsgeflüster Teil 2 – Rund um die Leiche. Von Leichenwache, Leichenraub und Leichenfett“. Seit acht Jahren bietet die Kunsthistorikerin Dr. Anja Kretschmer diese geheimnisvolle Führung mit großem Erfolg an. Mit ihren Besuchern taucht sie ein in die Bestattungs- und Trauerkultur des 16.-19. Jahrhunderts. Dabei wird der Umgang mit dem Verstorbenen aus verschiedensten Blickwinkeln betrachtet. Warum musste man damals bis zur Beerdigung Wache am Toten halten? Ebenso wird die Trauer- und Gedenkkultur des 19. Jahrhunderts vorgestellt und erläutert, wozu man Körperhalter benötigte. Dass der verstorbene Körper außerdem ein lukratives Geschäft darstellte erfährt man in diesem Teil des Friedhofsgeflüsters. Die Dämmerung bietet den dazu passenden geheimnisvollen Rahmen, in der der Friedhof aus einer anderen Sicht neu erlebbar wird. Um Anmeldung wird gebeten.
Treffpunkt: Eingang: An der Schanze. Eintritt: 12,-
Nähere Infos und Anmeldung: www.friedhofsgefluester.de; 015156333549