LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Görlitz
  • Lausitz
  • Allgemein

Tag der offenen Tür bei der Polizeidirektion

26. August 2018, 11:30
Tag der offenen Tür bei der Polizeidirektion

Endlich war es soweit. Nach vielen Wochen der Vorbereitung und Planung öffneten sich am Samstag in Görlitz die Pforten der Polizeidirektion.

Mehr als 2.500 Besucher nutzten den Tag der offenen Tür für einen Blick hinter die Kulissen.

Die Präsentation des „Mutterhauses“ der Polizei in der Oberlausitz in ihrem nunmehr seit vier Jahren genutzten Direktionsgebäude im ehemaligen Waggonbauwerk an der Conrad-Schiedt-Straße war ein Novum. Die ersten Besucher standen schon am Morgen vor den Toren und warteten gespannt auf den Startschuss.

Auch Michael Kretschmer, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, Octavian Ursu, Mitglied des sächsischen Landtags, und die ehemaligen Leiter der Polizeidirektionen Görlitz sowie Oberlausitz-Niederschlesien, Conny Stiehl, Andreas Baumann und Richard Linß, ehrten die Polizeidirektion mit ihrem Besuch.

„Es war bewegend zu erleben, welch großes Interesse die Bürgerinnen und Bürger an der Arbeit ihrer Polizei haben und welches Vertrauen sie uns entgegenbringen. Dieses soll allen Bediensteten der Polizeidirektion Görlitz auch weiterhin Motivation und Ansporn sein. Wir haben unseren Gästen gezeigt, dass die Polizei in den Landkreisen Bautzen und Görlitz gut aufgestellt ist.“

so resümierte Polizeipräsident Torsten Schultze zum Abschluss der Veranstaltung.

Vieles gab es in dem sonst nur für Bedienstete begehbaren Areal zu entdecken. Spannende Einblicke in die Polizeiarbeit vermittelte der rund 60-minütige Rundgang durch unser Dienstgebäude. An einem fiktiven Fallbeispiel erklärten Bedienstete Schritt für Schritt ihre polizeiliche Arbeit und überführten dabei ein Gartenlaubeneinbrecher. Spannender als im Fernsehen begleiteten die Bürger die Polizisten bei ihrer Arbeit. Vom Eingang des Notrufs, über den Einsatz des Streifenwagens, der Tatortarbeit unserer Kriminalisten mit der Spurensuche und -sicherung, die Ermittlung und Ergreifung des Täters, einer Gegenüberstellung und Vernehmung des Beschuldigten sowie der erkennungsdienstlichen Behandlung bis hin zum Einzug in eine Zelle des Gewahrsams war der Polizeialltag erlebbar.

Da die Plätze zur Teilnahme an den Führungen begrenzt, das Interesse an dem Rundgang jedoch ungleich größer war, boten die Guides kurzentschlossen zusätzliche Führungen ein, um so vielen Menschen wie möglich einen transparenten Einblick in die Arbeit der Polizei ermöglichen zu können.

Auch im Innenhof der Direktion war das Angebot sehr vielfältig. Polizeioldtimer aus längst vergangenen Tagen empfingen die Besucher. Ihre Ausrüstung und heutige Einsatztechnik präsentierte die Verkehrspolizei. Das Polizeiorchester Sachsen begleitete den Tag mit schwungvollen Melodien. Im Dialog mit den Gästen stellte sich Polizeipräsident Torsten Schultze den vielen Fragen.

Die Vorführung der Diensthundestaffel fand sehr großes Interesse. Die Leinenführer und ihre vierbeinigen Partner sind ein eingespieltes Team. Die Spürnasen zeigten ihr Können.

Natürlich kam auch die Nachwuchsgewinnung nicht zu kurz. Die Berufsberaterin der Polizeidirektion, Polizeioberkommissarin Maren Steudner, und ihre Kollegin Polizeihauptmeisterin Michaela Böttcher beantworteten die vielfältigsten Fragen zur Polizeikarriere. Zukünftige Bewerber konnten sich beim Sporttest erproben.

Für unsere kleinen Gäste warteten die Beamten der Bereitschaftspolizei mit dem Projekt der Kinder-Kommissare auf. Eine Bastel- und Malstecke förderte die Fantasie der Kids.

Internationale Zusammenarbeit unterstrichen unsere Kollegen der Polnischen und Tschechischen Polizei. Eine Streife aus dem tschechischen Rumburk und Kollegen der Nachbarstadt Zgorzelec informierten aus erster Hand zur engen Zusammenarbeit der beteiligten Dienststellen. Nur gemeinsam sind wir stark in der Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität.

Wir bedanken uns für das rege Interesse der Besucher und an dieser Stelle auch für den Einsatz unserer mehr als 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor und hinter den Kulissen, die diesen ersten Tag der offenen Tür der Polizeidirektion Görlitz zu einer gelungenen Veranstaltung gemacht haben.

  Weitere Top-News
Lausitz
Weigsdorf-Köblitz

Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

vor 34 Minuten

Eine 37-jährige Citroen-Fahrerin hat am Montagabend einen Motorradfahrer bei einem Unfall auf der Oberlausitzer Straße in Weigsdorf-Köblitz schwer verletzt.

weiterlesen
Zittau

Wohnmobil gestohlen

vor einer Stunde

Auf der Juststraße in Zittau haben Unbekannte ein Wohnmobil gestohlen.

weiterlesen
Dresden
Nossen

Wohnaus stand lichterloh in Flammen

vor 3 Stunden

Am Dienstag kam es gegen 18.30 Uhr in Raußlitz zu einem Wohnhausbrand.

weiterlesen
Dresden

Radfahrer bei Unfall verletzt

vor 17 Stunden

Bei einem Unfall ist am Montagnachmittag ein Radfahrer (19) verletzt worden.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung