LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Dresden
  • Allgemein
  • Fahndung

Gezielte Zeugensuche nach Einbruch im Grünen Gewölbe

11. Dezember 2019, 17:20
Gezielte Zeugensuche nach Einbruch im Grünen Gewölbe

Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Sonderkommission "Epaulette" haben ihre Fahndungsmaßnahmen noch einmal intensiviert. Im Mittelpunkt steht dabei die Beteiligung der Öffentlichkeit.

Die Ermittler konnten zwischenzeitlich von einer Überwachungskamera ein Foto des Fluchtfahrzeugs sichern. Die Täter hatten dieses bei ihrer Flucht zunächst genutzt und später in einer Tiefgarage an der Kötzschenbrodaer Straße in Brand gesetzt. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen hellen Audi A6 (Baujahr 2006) mit dunklem Dach.

 

In diesem Zusammenhang fragen die Ermittler, wem ein solches Fahrzeug am Tattag oder davor aufgefallen ist?

 

Im Zuge der Ermittlungen zum Einbruch in das Historische Grüne Gewölbe gehen die Ermittler von einer längerfristigen Planungsphase der Täter aus. Diese umschließt mit hoher Wahrscheinlichkeit auch das Ausspähen des Tatobjektes.

 

Vor diesem Hintergrund bitten Staatsanwaltschaft und Polizei um Bild- oder Videoaufnahmen, die zwischen dem 1. Oktober und dem 25. November 2019 innerhalb oder außerhalb in der Nähe des Historischen Grünen Gewölbes entstanden sind. Der Aufruf richtet sich insbesondere auch an Touristen.

 

Entsprechende Dateien können der Sonderkommission »Epaulette« über das Hinweisportal (https://sn.hinweisportal.de) zugeleitet werden.

 

Schließlich wird die Fahrerin oder der Fahrer eines schwarzen Transporters, der kurz vor der Tat am 25. November 2019 auf der Sophienstraße unterwegs war, gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Es könnte sich um einen wichtigen Zeugen handeln.

 

Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden über das Hinweisportal und unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.

 

Die neuen Fahndungsansätze werden am 11. Dezember 2019, 20.15 Uhr  im Zweiten Deutschen Fernsehen in der Sendung "Aktenzeichen XY … ungelöst" vorgestellt. Die Ermittler erhoffen sich hierdurch neue Hinweise zur Identifizierung der bisher unbekannten Täter.

  Weitere Top-News
Lausitz

Was ist ein IGBT Transistor?

vor einer Stunde

Insulated Gate Bipolar Transistor (IGBT) ist ein beliebtes Einzelteil, was sich in vielen Werkstätten findet. „Insulated Gate“ bedeutet, dass der Eingangsteil eine hohe Eingangsimpedanz hat, das heißt er zieht keinen eigenen Strom. Stattdessen arbeitet er mit der Spannung an seinem Gate-Anschluss.

weiterlesen
BAB4

Unbekannter bestiehlt Parkenden auf Autobahnrastplatz – Polizei sucht Zeugen

vor einer Stunde

Ein 48-Jähriger ist Opfer eines Diebstahls an der Autobahn geworden. Polizisten des Autobahnpolizeireviers Bautzen wurden in der Nacht zu Freitag zum Parkplatz Rödertal gerufen.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Mann mit Schreckschusswaffe bedroht und geschlagen

vor 52 Minuten

Ein Unbekannter hat am Donnerstagabend einen Mann (23) mit einer Schreckschusswaffe bedroht und geschlagen.

weiterlesen
Dresden

Ladendieb gestellt

vor 14 Stunden

Am Donnerstagabend stellten Polizisten der Bundespolizei einen Mann (19), der zuvor Alkohol aus einem Supermarkt gestohlen hatte.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung