Im Bereich der Bushaltestelle gilt ein Tempolimit von 60 km/h, an das sich 27 Fahrzeugführer nicht hielten. 17 von ihnen müssen mit einem Verwarngeld rechnen, in zehn Fällen leiteten die Beamten Bußgeldverfahren ein. Am schnellsten in Richtung Löbau fuhren ein Skoda mit 110 km/h und ein Scania-Lkw mit 81 km/h, beide mit Döbelner Kennzeichen. In Richtung Bautzen lieferte ein Dacia mit Görlitzer Kennzeichen den höchsten Wert: 88 km/h. Insgesamt prüften die Polizisten in der viereinhalbstündigen Kontrolle mehr als 1.500 Fahrzeuge.
Weitere Top-News
Lausitz

Schwarzarbeiter eingeschleust
gerade eben
Die Bundespolizei stoppte in der Nacht zum 5. Juli 2022 im Stadtgebiet Zittau einen Tschechen, der einen moldawischen Schwarzarbeiter nach Süddeutschland bringen wollte und über den Grenzübergang Zittau Friedensstraße aus Polen und kurz zuvor aus Tschechien eingereist war.

Tipp für die Ferien: Familienpass noch schnell beantragen
vor einer Stunde
Neues entdecken, wie glänzende Ritterrüstungen, funkelnde Edelsteine, alte Burgen, prachtvolle Schlösser und blühende Gärten – für Familien mit drei und für Alleinerziehende mit zwei Kindern sowie für Familien mit einem Kind mit Behinderung gibt es den Familienpass in Sachsen.
Dresden

Mann feuerte Schreckschusspistole ab
vor 5 Stunden
Sonntagmittag waren Interventionskräfte der Polizeidirektion Dresden auf der Pfotenhauer Straße im Einsatz.

Feldbrand neben der Bundesstraße
vor einem Tag
Am Sonntag kam es gegen 15:15 Uhr zu einem Feldbrand zwischen Diera-Zehren und Obermuschütz.
Südbrandenburg

Verdacht der Brandstiftung in drei Fällen - Zeugenaufruf
1. Juli 2022, 15:00
Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen bislang unbekannte Täter wegen des Verdachts der Brandstiftung in drei Fällen.
Telegram-Channel
Lesen Sie unseren kostenfreien Newsletter per Telegram und erhalten Sie aktuelle Meldungen direkt auf Ihr Smartphone!