LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Sachsen
  • Lausitz
  • Allgemein

Gehört Neo-Banken die Zukunft?

2. Juli 2020, 8:49
Gehört Neo-Banken die Zukunft?

Sie sind immer häufiger anzutreffen. Natürlich nur digital und dann auf den Smartphones von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Rede ist von Neo-Banken. Diese neuen Player bringen den Markt gerade heftig in Bewegung und setzten die traditionellen Banken unter Druck.

Neo-Banken arbeiten grundsätzlich digital


Der Vorteil, den viele Kunden bei Neo-Banken sehen, ist genau das, was andere erstaunt aufhorchen lässt – oder skeptisch macht. Sie arbeiten grundsätzlich digital. Das bedeutet aber gleichzeitig auch, dass sie konsequent ihre Produkte digital anbieten müssen und damit sind ihre Apps meistens wesentlich besser durchdacht und umgesetzt als die Apps oder Online Angebote von konventionellen Banken.

Außerdem bieten verschiedene Banken interessante Angebote für eine junge, mobile und globalisierte Zielgruppe an. Die Moneyou-Bank bietet in ihrer App mehr als nur Konten an – in der App können Nutzer Budgets anlegen und ein regelrechtes Haushaltsbuch führen. Das Angebot der N26-Bank ist international ausgelegt: Hier können Nutzer problemlos Gelder direkt in verschiedenen Währungen überweisen. Das ist gerade für die Zielgruppe der jungen Erwachsenen interessant, die nicht nur gerne und viel reisen, sondern auch gut international vernetzt sind.


Die digitale Ausrichtung der Banken spart Kosten ein


Mit ihrer konsequent digitalen Ausrichtung können Neo-Banken erhebliche Kosten einsparen. Sie unterhalten keine Filialen und nur in den wenigsten Fällen eigene Bankautomaten – und dann auch nur sehr wenige. Für viele Kunden, die das Angebot einer konventionellen Bank mit persönlicher Beratung gewöhnt sind und dieses schätzen, wirkt dieses Geschäftsmodell abschreckend. Aber viele brauchen in dem Lebensabschnitt, in dem sie sich befinden, gar kein solches Angebot.

Wer nur ein günstiges Giro-Konto nutzen und eine Kreditkarte kostenlos dazu haben möchte, der fühlt sich von einem solchen Angebot natürlich direkt angesprochen. Denn wer noch keine aufwendigen Finanzgeschäfte tätigen möchte, der benötigt kaum persönliche Beratung und sieht keine Notwendigkeit höhere Kontoführungsgebühren hierfür zu entrichten.


Wie können klassische Banken auf die Herausforderer reagieren?


Eine klassische Bank wird wahrscheinlich kaum dazu in der Lage sein, das günstige Angebot einer Neo-Bank finanziell zu unterbieten. Aber das ist wahrscheinlich für diese Kreditinstitute gar nicht nötig. Eine klassische Bank sollte sich stattdessen auf die eigenen Stärken besinnen und diese herausstellen, während sie gleichzeitig an ihren Schwächen arbeitet.

Schwachstellen vieler klassischer Banken und der Grund, warum es ihnen oft schwerfällt die junge Zielgruppe für sich zu gewinnen, sind die qualitativ schlechteren Online-Angebote und eine antiquierte Marketing-Strategie. Neo-Banken schaffen es, eine Marketing-Strategie zu entwerfen, die ein junges und unkompliziertes Auftreten ermöglicht. In beiden Bereichen können klassische Banken sich noch deutlich verbessern.

Die Stärken einer klassischen Bank sind die komplexeren Finanzprodukte, die für die meisten Menschen in einem bestimmten Lebensabschnitt interessant wird. Wenn die jungen Erwachsenen in die Lage kommen eine Familie zu Gründen und ein Eigenheim zu erwerben, interessieren sich die meisten für entsprechende Angebote. Hier können sich klassische Banken entsprechend positionieren und mit ihrer Erfahrung punkten.

Außerdem gibt es sehr viele Menschen, die schon in jungen Jahren damit anfangen, sehr sorgfältig mit ihren Finanzen umzugehen. Hier ist ebenfalls Potential für klassische Banken, die ein ähnliches Konzept wie Moneyou verfolgen können.

Den Neo-Banken gehört nicht die Zukunft – wenn sich klassische Banken entsprechend flexibel zeigen.

  Weitere Top-News
Lausitz
Großpostwitz

Brand fordert mehre Verletzte

vor 2 Stunden

Freitagmorgen hat in Großpostwitz eine Maschine gebrannt, wobei mehrere Menschen verletzt wurden.

weiterlesen
Schmochtitz

Millenniumsdenkmal beschädigt – Zeugen gesucht

vor 4 Stunden

Wir berichteten, dass Unbekannte in den zurückliegenden Wochen einen Metallstab mit Kreuz am Millenniumsdenkmal in Schmochtitz entwendet haben.

weiterlesen
Dresden
BAB4/Dresden

PKW fuhr über ein Rad und prallte gegen die Leitplanke

vor 3 Stunden

Am Freitagmorgen kam es gegen 5.30 Uhr auf der BAB 4 zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Dresden

Keller brannte zum dritten Mal im selben Mehrfamilienhaus

vor einem Tag

Am Mittwoch kam es gegen 19.50 Uhr am Wölfnitzer Ring in einem Mehrfamilienhaus zu einem erneuten Brand.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.