LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Lauta
  • Lausitz
  • Allgemein

Gefährliche Abfälle in der Restmülltonne

26. August 2020, 16:00
Gefährliche Abfälle in der Restmülltonne

In den letzten Wochen und Monaten kam es in der Thermischen Abfallbehandlung (T.A.) Lauta wiederholt zu Entstehungsbränden im Abfallbunker.

Das teilte die Geschäftsführung der T.A. Lauta ihren Lieferanten mit. Zu diesen gehört auch der Landkreis Görlitz mit dem Regionalen Abfallverband Oberlausitz-Niederschlesien (RAVON). Täglich liefern ca. 60 LKW der Entsorgungsunternehmen und Abfallzweckverbände Restabfälle aus Sachsen, Brandenburg und Berlin nach Lauta. Dort wird der Hausmüll direkt in den Abfallbunker entladen. Im Bunker werden die angelieferten Abfälle durchmischt, zwischengelagert und mit zwei Kränen auf die beiden Verbrennungslinien verteilt. Jedoch findet man auch im Landkreis Görlitz immer öfter Elektroschrott und damit Lithium-Ionen-Akkus in den Restmülltonnen. Diese sind sehr leicht entzündbar, führen zu Bränden in den Abfallverwertungsbetrieben und bringen somit Menschenleben in Gefahr. Dabei gehören diese Abfälle nicht in die Restmülltonne. Elektrogeräte können kostenlos entweder über die Anmeldung zum Sperrmüll entsorgt oder auf einem Wertstoffhof abgegeben werden. Sammelstellen für Altbatterien findet man im Handel, über das Schadstoffmobil oder den Wertstoffhöfen. Um die Brandgefahr bei Lithiumbatterien und -Akkus gering zu halten, empfiehlt es sich, die offenen Enden der Batterie vor der Entsorgung mit Klebestreifen abzukleben.    Die T.A. Lauta wird bei weiteren Brandentstehungen, die auf einen bestimmten Lieferanten zurückzuführen sind, entstandene Kosten für Reparatur und Beseitigung von Brandschäden in voller Höhe in Rechnung stellen. Diese vermeidbaren Kosten müssen letztendlich von der Allgemeinheit getragen werden. Deshalb bittet der Regiebetrieb Abfallwirtschaft die Bewohnerinnen und Bewohner des Landkreises Görlitz um besondere Vorsicht und Sorgfalt bei der Entsorgung von Batterien und Elektronikaltgeräten sowie Schrott.
  Lokaler Anzeiger
Bautzner.Strom.Fix24
  Weitere Top-News
Lausitz
Radeberg

Diebstahl aus unverschlossenem PKW

vor einer Stunde

Am Samstagabend parkte der Halter (m/dt/44) eines Pkw VW Touran sein Fahrzeug in Radeberg an der Dresdener Straße.

weiterlesen
Ostsachsen

VORABINFORMATION UNWETTER vor SCHWEREM GEWITTER

vor 2 Stunden
weiterlesen
Dresden
Dresden

Schwerer Raub – Tatverdächtiger vorläufig festgenommen

vor 14 Minuten

Nach einem Raub an der Erna-Berger-Straße hat die Polizei am Freitag einen Tatverdächtigen (34) ermittelt.

weiterlesen
Dresden

PKW überschlug sich bei Trunkenheitsfahrt

vor 6 Stunden

Am Sonntag kam es gegen 2.40 Uhr auf dem Sachsenplatz bzw. der Sachsenallee zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Südbrandenburg
Weißwasser/Boxberg/Döbern

Einbrecher-Trio ermittelt

22. Juni 2022, 9:00

Akribische Ermittlungen des Kriminaldienstes in Weißwasser haben auf die Spur eines Einbrecher-Trios geführt.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung