Dort hantierte ein Mann in seiner Garage mit einem Benzinkanister, der plötzlich Feuer fing als er sich eine Zigarette anzündete. In der Not warf der 49-Jährige den brennenden Kanister in eine Wassertonne neben der Garage. Dieser Löschversuch misslang und das Feuer breitete sich auf die gesamte Garage aus, welche in der Folge vollständig ausbrannte. Darüber hinaus griff das Feuer auf einen angrenzenden Fahrradunterstand und die darin befindlichen Fahrräder sowie auf ein angrenzendes Haus über. An diesem wurden die Fassade und zwei Fensterscheiben beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich insgesamt auf etwa 150.000 Euro. Der Eigentümer musste mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht werden. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt nun gegen den Deutschen wegen fahrlässiger Brandstiftung.