LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Dresden
  • Allgemein

Fünf Jahre im Einsatz für die sächsischen Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden

4. Januar 2022, 22:00
Fünf Jahre im Einsatz für die sächsischen Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden

Seit dem 1. Januar 2017 ist das Einsatznachsorgeteam (ENT) des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen e.V. einsatzbereit und bietet Hilfe für Angehörige der sächsischen Feuerwehren nach hohen Belastungen im Einsatz an. Einsatzkräfte der Feuerwehren verarbeiten die einsatzbedingten Belastungen in den meisten Fällen ohne anhaltende Beeinträchtigung.

Aber was passiert, wenn die Eindrücke nach einem Einsatz nicht mehr allein verarbeitet werden können? Wo immer Menschen in unseren sächsischen Feuerwehren hohen Belastungen ausgesetzt sind und psychosoziale Unterstützung benötigen, soll schnelle psychosoziale Hilfe angeboten werden. Leider ist diese Einsatznachsorge nicht gesetzlich verankert. Deshalb gründete 2015 der Landesfeuerwehrverband Sachsen e.V. eine Arbeitsgruppe "Einsatznachsorge" mit dem Ziel, flächendeckend psychosoziale Einsatznachsorgemaßnahmen anzubieten. Die Ausbildung der 25 Teammitglieder erfolgte 2016 nach den Richtlinien der Bundesvereinigung Stressbearbeitung nach belastenden Ereignissen e.V. (SbE) und am 1. Januar 2017 war das Einsatznachsorgeteam einsatzbereit. Das Team besteht aus geschulten Feuerwehrkamerad:innen ("Peers") und psychosozialen Fachkräften. Bei Anforderung über die Integrierte Regionalleitstelle Dresden werden bedarfsgerecht psychosoziale Fachkräfte und Peers alarmiert. Wir stehen unseren sächsischen Feuerwehreinsatzkräften VOR (Präventionsschulungen in der Wehr), WÄHREND (einsatzbegleitend) und NACH (Einsatznachsorge) belastenden Einsätzen an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung. Um die flächendeckende psychosoziale Notfallversorgung der Einsatzkräfte zu gewährleisten, besteht das Team zur Zeit aus neun psychosozialen Fachkräften und 38 Peers. Koordiniert werden die Maßnahmen durch acht Teammitglieder, die telefonisch durch die Leitstelle erreichbar sind. In der Vergangenheit wurden wir zwischen 25- bis 30-mal pro Jahr zu Einsatznachgesprächen von den Feuerwehren in Sachsen angefordert. Insgesamt alarmierte uns die Integrierte Regionalleitstelle Dresden (Stand 31.12.2021) zu 105 Einsätzen.

  Lokaler Anzeiger
Bautzner.Strom.Fix24
  Weitere Top-News
Lausitz
Weißwasser

Unter Drogen zwei Polizisten verletzt

vor 57 Minuten

Ein Mann aus Weißwasser hat am Dienstagabend unter Drogen zwei Polizisten verletzt.

weiterlesen
Radeberg

Drei Ladendiebe gestellt

vor 2 Stunden

Beamte des Polizeireviers Kamenz haben am Dienstagmittag in Radeberg drei Ladendiebe gestellt.

weiterlesen
Dresden
BAB4/ Dresdener Tor

5.200 Euro aus Auto auf Autobahnparkplatz gestohlen

vor 12 Stunden

Unbekannte haben am frühen Dienstagmorgen auf der Raststätte Dresdner Tor-Nord aus einem VW etwa 5.200 Euro gestohlen.

weiterlesen
Dresden

Bergungsarbeiten an umgekipptem Baukran

vor einem Tag
weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung