In einer Wohnung entzündete sich im Bereich der Küche ein Topf mit Frittierfett. Die Mieterin unternahm einen Löschversuch. Ihre Bemühungen schlugen jedoch fehl. Die Bewohnerin zog sich Verbrennungen an der Hand zu und der Brand breitete sich in der Küche aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Küche bereits im Vollbrand. Die Einsatzkräfte brachten einen gehbehinderten Bewohner aus dem Gebäude und löschten den Küchenbrand mit einem Strahlrohr. Anschließend wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt und das Löschwasser mit einem Nasssauger aufgenommen. Die umliegenden Wohnungen wurden untersucht und auf Schadstoffe kontrolliert. Vor Ort waren 33 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache Striesen, der B-Dienst, der U-Dienst sowie die Stadtteilfeuerwehr Niedersedlitz.