Die Täter gaben sich als Tochter der 54-Jährigen aus. Sie behaupteten ihr Handy verloren zu haben und daher über eine neue Nummer erreichbar zu sein. Da sie mit dem neuen Handy kein Zugriff auf ihr Onlinebanking hätte, bat die angebliche Tochter um eine Überweisung zur Begleichung einer vermeintlichen Rechnung. Die Frau kam der Bitte nach und überwies rund 3.400 Euro. Später bemerkte sie den Betrug und wandte sich an die Polizei.