LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
  • Allgemein
  • Sport

Fitness-Tracker: Die 10.000 Schritte pro Tag Vorgabe ist ein Trick des Marketings

28. August 2019, 17:19
Fitness-Tracker: Die 10.000 Schritte pro Tag Vorgabe ist ein Trick des Marketings

Fitnessbegeisterte Menschen kennen das Phänomen bei den meisten Fitnesstrackern, dass diese ein Optimal Ziel von 10.000 Schritten pro Tag haben, doch dieses Ziel ist nicht aufgrund der Gesundheitsfördernden Wirkung entstanden, wie die meisten Nutzer glauben.

Was steckt hinter der 10.000 Schritt Marke?

Lange Zeit glaubten die meisten Nutzer, dass die 10.000 Schritte pro Tag aus einer medizinischen Studie stammen würden, doch in Wahrheit handelt es sich dabei um eine ausgeklügelte Marketing-Kampagne der Hersteller. Dennoch sind die Schritte natürliche eine regelmäßige Herausforderung, die den Nutzer motivieren soll und auf lange Sicht auch gesund hält, dennoch klären wir Sie über die eigentlichen Ziele bei der 10.000 Marke auf.

Die meisten Fitnesstracker haben ein Belohnungssystem, sodass bei den 10.000 Schritten immer ein kleines Feuerwerk startet und der Nutzer einen Meilenstein angezeigt bekommt. Dabei wurde die Zahl 10.000 willkürlich festgelegt und die anderen Hersteller haben sich überwiegend an dieser Marke orientiert. Ursprünglich soll die japanische Firma Yamasa vor rund 50 Jahren den Trick mit der 10.000-Schritte-Marke erfunden haben. Es handelte sich damals um eine Marketing-Kampagne für die olympischen Spiele, die in Tokio waren. Die Firma Yamasa wollte den Hype, rund um die Spiele und die aufkommende Sportbegeisterung nutzen, um ihre Produkte besser an den Kunden zu binden. Weitere Informationen zu der damaligen Werbekampagne und dem dazugehörigen Werbespot finden Sie auf der Seite von PC-Welt unter dem Artikel:
Fitness-Tracker: 10.00 Schritte sind ein Marketing-Gag. Studien zu der optimalen Schrittzahl pro Tag gab es lange Zeit nicht und der Mythos der 10.000 Schritte verbreitete sich auf der ganzen Welt. Im Mai 2019 kam eine neue Studie zu dem Ergebnis, dass bereits 7500 Schritte pro Tag die Gesundheit verbessern und den Körper fit halten. Bei einer höheren Leistung, konnte keine nennenswerte Verbesserung festgestellt werden, das Tagesziel mit 10.000 Schritten ist daher mehr als Übertrieben für jeden normalen Hobbysportler. Natürlich spielt neben dem Trainingsstand der Person auch die Schrittgeschwindigkeit eine große Rolle. So zeigt die Studie, dass Joggen effektivere Ergebnisse bringt, als Beispielsweise ein gemütlicher Spaziergang nach dem Essen, da ist auch die Anzahl der Schritt zweitrangig. Die 10.000 Schrittmarke bleibt dennoch bei den meisten Fitnesstrackern erhalten, den es ist unumstritten, dass die deutsche Bevölkerung sich zu wenig bewegt und die 10.000 Schritte pro Tag sollen weiterhin als Ansporn gelten. Nicht zuletzt werden selbst mit dem gemütlichen Gehen überschüssige Kalorien verbrannt und das Herz-Kreislauf-System langfristig gestärkt. Dies beugt Erkrankungen vor und kann unterstützend für andere Sportarten wirken, weitere Informationen zu den verschiedenen Fitnesstrackern und die Wahl des richtigen Gerätes finden Sie hier: Fitnesstracker im Vergleich für alle Hobbysportler.

Nicht entmutigen lassen

Wer einen Fitnesstracker nutzt und dennoch nicht das Ziel von 10.000 Schritten pro Tag erreicht oder auch nur die 7500 Schritte, sollte dennoch am Ball bleiben und versuchen sich langsam zu steigern. Denn selbst der kleinste Sport ist besser als kein Sport. Deshalb finden Sie in der Rubrikseite Sport bei Lausitz News immer die aktuellen Sportveranstaltungen aus Ihrer Region, dabei geht es um kleine Wettbewerbe für Hobbysportler und auch große Turniere für die Profis. Einfach durch die Artikel scrollen und nach Ihrer
Lieblingssportart suchen und vergessen Sie nicht Ihren Fitnesstracker mitzunehmen.

 

  Weitere Top-News
Lausitz
BAB4

Überladen unterwegs

vor 15 Minuten

Am Freitagnachmittag kontrollierten Autobahnpolizisten an der Anschlussstelle Weißenberg den Fahrer eines Pkw Doge, welcher auf dem angehangenen Anhänger mehrere Pferdegitterboxen geladen hatte.

weiterlesen
Skerbersdorf

Kollision mit Reh

vor einer Stunde

Freitagnacht kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw Audi und einem Reh.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Tresor aus Schulbüro gestohlen

vor 5 Stunden

In der Nacht zu Freitag sind Unbekannte in ein Schulgebäude am Terrassenufer eingebrochen.

weiterlesen
Dresden

Toyota gestohlen

vor 9 Stunden
weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.