Mehr als 50 Erzieherinnen, technische Kräfte und Ehrenamtliche aus Kindertagesstätten und Horten haben inzwischen nahezu 1.500 Mund- und Nasenmasken produziert. Nachdem erste Exemplare bereits in der Stadtverwaltung verteilt wurden, erhielt heute der Brücke e. V., der die städtische Notunterkunft betreibt, die benötigte Anzahl an Baumwollmasken. Auch der Feuerwehr wurden die selbst genähten Mund- und Nasenmasken überreicht. Diese werden in der Berufsfeuerwehr sowie in den Freiwilligen Feuerwehren unter anderem zum Einsatz kommen, wenn mehrere Kameradinnen und Kameraden gemeinsam in den Fahrzeugen unterwegs sind. Auch die AWO Bautzen sowie die mobile Pflege des Malteser Hilfsdienst e.V. in Bautzen werden in den kommenden Tagen ausgestattet.
Weitere Top-News
Lausitz

Unversichert E-Roller gefahren
vor 9 Stunden
Einer Polizeistreife in Bischofswerda ist am Sonntagvormittag ein Elektroroller ohne Kennzeichen aufgefallen.

Einbrecher wüten auf Firmengelände
vor 10 Stunden
Rund 10.000 Euro Schaden haben Einbrecher in der Nacht zu Sonntag auf einem Firmengelände in Kodersdorf verursacht.
Dresden

Wahlplakat angezündet
vor 8 Stunden

Raub
vor 22 Stunden
Der 26-jährige Geschädigte wurde am Samstag in einer Straßenbahnhaltestelle sitzend, von zwei unbekannten Tätern verbal attackiert und geschlagen.
Telegram-Channel
Lesen Sie unseren kostenfreien Newsletter per Telegram und erhalten Sie aktuelle Meldungen direkt auf Ihr Smartphone!