LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Klitten/Boxberg
  • Lausitz
  • Allgemein

Feuerwehr übt das ganze Wochenende Wasserrettung

22. Juni 2020, 8:28
Feuerwehr übt das ganze Wochenende Wasserrettung

Dieses Wochenende drehte sich bei der Feuerwehr Boxberg/ OL voll und ganz um das Thema Wasserrettung und Bootsausbildung.

Beginnend am Freitagabend zur üblichen Standortausbildung ab 18:00 Uhr starteten die Kameraden zunächst in der Theorie in die Themen ein, die auf dem Bärwalder See oftmals auf sie zukommen können. Neben der Ersten Hilfe bei Ertrinkungsunfällen und der Vorgehensweise bei Wasserrettungseinsätzen besprach man ebenfalls die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten und Geräte bei Einsätzen mit dem Mehrzweckboot 72.

Von Samstagmorgen 08:00 Uhr bis zum Abend um ca. 18:00 Uhr ging es dann zur Praxisausbildung auf den größten Binnensee Sachsens, wobei die Feuerwehrleute gemeinsam mit der Besatzung der Wasserrettung Bärwalder See verschiedene Übungen durchführten und Patientenrettungen trainierten. Außerdem wurde das Manövrieren des 200 PS starken Bootes und das schleppen eines manövrierunfähigen Bootes mittels Schleppgeschirr geübt.

Am Sonntag ging es dann ab 09:00 Uhr wieder auf den Bärwalder See. Diesmal kamen bei einer Übung drei Boote auf dem Bärwalder See zum Einsatz. Außer dem MZB 72 der Boxberger Ortswehr und dem Rettungsboot der Wasserwacht, kamen auch die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Kringelsdorf mit dem Rettungsboot 1 zum Einsatz. Das Übungsszenario lautete „Personensuche auf dem Bärwalder See“, wobei zuerst eine Person vermisst wurde und anschließend zwei Kitesurfer gesucht und gerettet werden mussten. Gemeinsam konnten aufgrund der guten Koordinierung untereinander alle vermissten Personen in kurzer Zeit gefunden, versorgt und an Land gebracht werden. Dies zeigte, dass eine schnelle und professionelle Hilfe möglich ist, wenn bei Einsätzen so zusammengearbeitet werden kann. Dies ist neben den Einsatzkräften der Feuerwehren Boxberg und Kringeldorf auch von den ehrenamtlichen Helfern der Wasserwacht Sachsen zu verdanken. Am Sonntag war dann ca. 16:00 Uhr nach etwa 16 Stunden Ausbildung in den Themen Personensuche, Personenrettung, Bootskunde, Erste Hilfe und Weiteren Feierabend für uns und wir konnten noch ein paar Stunden des Wochenendes zuhause genießen.


Text: Freiwillige Feuerwehr Boxberg/O.L.

  Weitere Top-News
Lausitz
Großpostwitz

Brand fordert mehre Verletzte

vor einer Stunde

Freitagmorgen hat in Großpostwitz eine Maschine gebrannt, wobei mehrere Menschen verletzt wurden.

weiterlesen
Schmochtitz

Millenniumsdenkmal beschädigt – Zeugen gesucht

vor 3 Stunden

Wir berichteten, dass Unbekannte in den zurückliegenden Wochen einen Metallstab mit Kreuz am Millenniumsdenkmal in Schmochtitz entwendet haben.

weiterlesen
Dresden
BAB4/Dresden

PKW fuhr über ein Rad und prallte gegen die Leitplanke

vor 2 Stunden

Am Freitagmorgen kam es gegen 5.30 Uhr auf der BAB 4 zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Dresden

Keller brannte zum dritten Mal im selben Mehrfamilienhaus

vor einem Tag

Am Mittwoch kam es gegen 19.50 Uhr am Wölfnitzer Ring in einem Mehrfamilienhaus zu einem erneuten Brand.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.